Terminator: Genisys
03.08.2018 • 20:15 - 22:50 Uhr
Spielfilm, Science-Fiction-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Terminator: Genisys
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 09. Juli 2015
Spielfilm, Science-Fiction-Film

Alles auf Anfang

Von Maximilian Haase

Der Kampf der Maschinen gegen die Menschen beginnt dank wirrer Zeitreisen in "Terminator: Genisys" (2015) mal wieder von vorn. Das dröge Drehbuch wird von rasanter Action gerettet – und natürlich von Arnie.

"Es kommt auf ein gutes Drehbuch an, so dass man nicht so tun muss, als wäre man 40." Dieser Satz von Arnold Schwarzenegger über seine Rolle als Terminator im fortgeschrittenen Alter stimmt nur zur Hälfte. Im fünften Teil der Maschinenkrieg-Saga "Terminator" darf seine legendäre Roboter-Figur zwar altern, ein tolles Drehbuch geht damit aber mitnichten einher. Die Idee: Der Krieg Maschinen gegen Menschen beginnt erneut, wirre Zeitsprünge machen Sarah Connor (Emilia Clarke) zum kampferprobten Robo-Zögling, und die Vernetzung unserer digitalen Welt fordert ihren unlogischen Tribut. Währenddessen reißt Arnie als selig gealterter T-800 seine Zoten, grinst herrlich künstlich daher und rettet das rasante Action-Spektakel mit entspanntem Humor. ProSieben zeigt das Werk von Regisseur Alan Taylor jetzt als Wiederholung, direkt im Anschluss um 22.50 Uhr steht "Terminator – Die Erlösung" (2009) auf dem Programm.

Was, wenn die Geschichte eines Franchise nach vier Filmen nicht mehr viel hergibt? "Terminator: Genisys" führt es vor: Man holt mit Arnold Schwarzenegger eine globale Kultfigur zurück ins Boot. Ergänzend stellt man der Legende mit "Game of Thrones"-Star Emilia Clarke eine aufstrebende Seriendarstellerin an die Seite. Dazu ein begehrtes zwielichtiges Gesicht (Jason Clarke, der nicht mit Emilia Clarke verwandt ist, als John Connor) sowie einen umjubelten Oscargewinner als abgehalfterte Nebenfigur (J.K. Simmons, "Whiplash").

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie aber die Erzählung mit neuen Darstellern fortsetzen, ohne ein Remake zu kreieren? Die einfache Antwort: Zeitreisen! Zum Glück sieht "Terminator" selbige seit dem ersten Teil vor und nutzt sie seitdem auch ausgiebig. In "Genisys" nun am radikalsten: Die Ur-Story von "Terminator" (1984) wird einfach noch einmal von vorn erzählt.

Das Handlungsgerüst: Wir schreiben 2029, der Kampf der Menschen gegen die vom Supercomputer Skynet gesteuerte Robo-Armee tobt unerbittlich. Rebellenführer John Connor bekommt Wind davon, dass der Schurkenrechner eine Killermaschine in die Vergangenheit schicken will, um seine Mutter Sarah Connor zu töten. Also sendet er seinen Kumpel Kyle Reese (Jai Courtney) ins L.A. des Jahres 1984, damit er ihn und die Menschheit rette. Doch in der Vergangenheit ist alles anders als erwartet.

Emilia Clarke schlägt sich als Sarah Connor zwar passabel, wirkt aber zu harmlos, um Linda Hamilton das Wasser zu reichen. Indes geht Jai Courtney höchstens als eine Art Latte-Macchiato-Version von Kyle Reese durch, und John-Connor-Darsteller Jason Clarke agiert fürchterlich übertrieben. Arnold Schwarzenegger dagegen spielt seinen T-800 in gewohnter Gelassenheit und mit süffisanter Ironie. Arnie Terminator mit grauen Haaren – das ist fast ebenso herrlich wie sein gezwungenes Grinsen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Terminator: Genisys"

Darsteller

J.K. Simmons in "The Music Never Stopped"
J. K. Simmons
Lesermeinung
Emilia Clarke als Daenerys Targaryen in der Hit-Serie "Game of Thrones" (u.a. bei Sky zu sehen).
Emilia Clarke
Lesermeinung
Sandrine Holt
Lesermeinung
Jai Courtney im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben.
Jai Courtney
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Jason Clarke Matt Smith Χρήστος Βουδούρης Dayo Okeniyi Courtney B. Vance Michael Gladis Wayne Bastrup Gregory Alan Williams Otto Sanchez Matty Ferraro Griff Furst Ian Etheridge Nolan Gross Seth Meriwether Afemo Omilami Teri Wyble Kerry Cahill Mark Adam Kerry O'Malley Willa Taylor James Moses Black Terry Dale Parks Douglas Smith Anthony Michael Frederick Brandon Stacy Brett Azar Douglas M. Griffin Thomas Francis Murphy Joshua Mikel John Edward Lee Christion Troxell Luke Sexton Aaron V. Williamson Tony Donno Ernest Wells Larry E. Lundy Jr. Ross P. Cook Christopher Heskey Moses Munoz Lisa McRee Seth Carr Bryant Prince Michael D. Anglin John L. Armijo Ari Atken Terri Battee Patrick Constantine Bertagnolli, Jr. David Cleveland Brown Carter Burch Lori Campbell Kyle Clements Christopher De Stefano Matthew Gallagher Victoria Greene Shawntae Hughes Lizeth Hutchings Jeffrey Johnson Sergio Kato Kevin Lapham Justin Lebrun Grinnell Morris Bill Rainey Gus Rhodes Samantha Sadoff William Schaff Giovanni Silva Nathan O'Neil Smith Hannah Spiros Todd T Taylor Erica Teeple Dennis Thomas IV Edgar Leza

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.