Terra X: Die Sprache der Tiere
05.04.2021 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissen

Auf einen Plausch mit Orca, Hund und Co.

Von Maximilian Haase

Was wäre, wenn wir uns mit Hunden, Walen, Affen oder Papageien unterhalten könnten? "Terra X" untersucht "Die Sprache der Tiere" und wie wir sie dank Hightech vielleicht bald verstehen lernen.

Mit dem Hund über das neue Leckerli plaudern? Sich die Probleme eines Affen anhören? Oder mit dem Orca den Zustand der Meere diskutieren? Was wie Stoff für Fantasy- und Kinderfilme klingt, ist gar nicht so weit von jenen Forschungen entfernt, denen sich die aktuelle "Terra X"-Ausgabe "Die Sprache der Tiere" widmet. Die Verwirklichung des alten Menschheitstraums, mit Vierbeinern, Walen oder Vögeln sprechen zu können, liegt zwar noch in weiter Zukunft. Mithilfe von Hightech-Ausrüstung und künstlicher Intelligenz beschäftigen sich Wissenschaftler aber schon heute mit tierischer Kommunikation.

Neben beeindruckenden historischen Beispielen – etwa Kaiser Nero, der einen Star mit Griechisch- und Lateinkenntnissen besessen haben soll – stehen in der Wissenschaftssendung vor allem Orcas im Mittelpunkt. Diese auch Schwertwale genannten Meeressäuger verständigen sich über ein ausgefeiltes akustisches System von Klick- und Scharrlauten, mit denen sie sich etwa zu Beutezügen verabreden. Forscher vermuten, dass dabei komplexe "Unterhaltungen" stattfinden. Diese "Sprache" zu analysieren hat sich ein Team aus Wissenschaftlern vorgenommen, begleitet von den "Terra X"-Machern.

Drei Jahre lang begab sich die deutsch-kanadische Gruppe vor die Pazifikküste Kanadas, um den Sprach-Code der Orcas zu knacken. An Bord eines Hightech-Forschungstrimarans, ausgestattet mit Drohnen, Kameras und Unterwassermikrofonen, näherten sich die Experten aus den Bereichen Linguistik, Informatik, Biologie und Akustik den geselligen Schwertwalgruppen. Einmal aufgezeichnet, analysieren Hochleistungscomputer die Orca-Laute mit Hilfe künstlicher Intelligenz, die selbstständig lernt, Rufe zu ordnen, zu klassifizieren und von anderen Geräuschen abzugrenzen. Das Ziel: Sinneinheiten zu identifizieren, auf denen einst ein simples Vokabular basieren könnte. Der Traum: Auf Grundlage dieses Vokabulars mit den Walen zu "sprechen".

Doch was ist mit dem besten Freund des Menschen? Auch mit Hunden beschäftigt sich die "Terra X"-Folge: Diese besäßen zwar keinen aktiven Wortschatz, würden ihre Besitzer aber genauestens verstehen. Hunde empfangen Sprachsignale aktuellen Forschungen zufolge auf ähnliche Weise wie Menschen. Dabei besitzen sie enorme empathische Fähigkeiten – und können sich per Training einen großen passiven Wortschatz aneignen.

Terra X: Die Sprache der Tiere – Mo. 05.04. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.