Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens
21.02.2021 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Über viele hunderttausend Jahre waren die makaronesischen Inseln isolierte Oasen für das Leben inmitten der Weite des Atlantiks. Heute stören die hell erleuchteten Städte der Menschen die Tiere auf den Inseln und gefährden so das fragile Gleichgewicht in der Natur.
Vergrößern
Die makaronesische Inselwelt liegt über viele tausend Kilometer verstreut, inmitten des Atlantik. Auch wenn viel Wasser sie trennt, teilen alle Inseln eine Geschichte: über viele Millionen Jahre sind sie durch Vulkan-Hotspots vom Grund des Atlantiks gewachsen, bis sie über die Oberfläche ragten. Das, was man von ihnen sieht, ist nur wie die Spitze eines Eisbergs.
Vergrößern
Dirk Steffens erkundet die Geheimnisse der makaronesischen Inselwelt. Wie Perlen liegen die Inseln verstreut in der blauen Wüste des Atlantiks, jede von ihnen ist zu einer Oase für die Pflanzen - und Tierwelt geworden und birgt einen besonderen Schatz. Eine einzigartige Natur, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt.
Vergrößern
Dirk Steffens mit der größten Wolfsspinne Europas. Sie ist eine der seltensten Spinnen der Welt. Den Handschuh trägt er nicht ohne Grund, ihr Gift ist zwar nicht lebensgefährlich, aber ziemlich schmerzhaft.
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissen

Inselausflug im "Jurassic Park"-Stil

Von Rupert Sommer

Endlich mal wieder rauskommen und exotische schöne Landschaften entdecken: Der ZDF-Naturexperte Dirk Steffens nimmt sein Publikum mit auf drei neue "Faszination Erde"-Erkundungsfahrten.

Raus aus dem ungemütlichen Wintergrau in Deutschland und auf nach "Makaronesien". So lautet die Devise in der ersten der drei neuen Folgen der ZDF-Sonntagabend-Reihe "Faszination Erde – mit Dirk Steffens". Jede Wette: Kaum ein Zuschauer dürfte mit dem Namen der Inselgruppe etwas anfangen können, mit den deutlich gängigeren Bezeichnungen Kanaren, Azoren, Madeira und Kapverden allerdings doch. Was alle diese Eilande vereint: Ihr Ursprung liegt im Hotspot-Vulkanismus. Und der hat zum Glück einmal überhaupt nichts mit Covid-19 zu tun.

Raststation für weitreisende Weltenbummler-Wale

In den Weiten des Atlantiks haben sich fruchtbare Oasen des Lebens mit einer ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt entwickelt – teilweise wirken Ausflüge dorthin wie ein "Jurassic Park"-Trip. Es geht auf mehr als 3.000 Meter hohe Gipfel, in subtropische Wälder, aber auch in extrem trockene Wüsten.

Um Makaronesien – die sogenannten "glücklichen Inseln" – zu verstehen, sollte man sich am besten unter die Wasseroberfläche begeben. Der mutige ZDF-Abenteurer Dirk Steffens schließt sich den Tiefseepionieren Kirsten und Joachim Jakobsen an. Das Faszinierendste beim Tauchgang mit dem U-Boot "Lula 1000" vor Madeira: Je weiter es in die Tiefe geht, desto mehr Leben lässt sich entdecken.

Doch auch "oben" im Meer ist viel geboten: Die Meere um die Makaronesischen Inseln gelten als besonders artenreich. Kein Wunder, dass das auch viele Wale zu schätzen wissen. Sie machen auf ihren ausgedehnten Reisen über die Weltmeere dort Station – um sich satt zu essen. Dirk Steffens begleitet Walforscher und lernt Grindwal-Familien kennen, die schon lange gar nicht mehr weiter schwimmen wollen.

Das ZDF zeigt ab sofort drei neue Folgen "Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens" – jeweils sonntags, um 19.30 Uhr.

Faszination Erde – mit Dirk Steffens – So. 21.02. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.