Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens
21.02.2021 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Über viele hunderttausend Jahre waren die makaronesischen Inseln isolierte Oasen für das Leben inmitten der Weite des Atlantiks. Heute stören die hell erleuchteten Städte der Menschen die Tiere auf den Inseln und gefährden so das fragile Gleichgewicht in der Natur.
Vergrößern
Die makaronesische Inselwelt liegt über viele tausend Kilometer verstreut, inmitten des Atlantik. Auch wenn viel Wasser sie trennt, teilen alle Inseln eine Geschichte: über viele Millionen Jahre sind sie durch Vulkan-Hotspots vom Grund des Atlantiks gewachsen, bis sie über die Oberfläche ragten. Das, was man von ihnen sieht, ist nur wie die Spitze eines Eisbergs.
Vergrößern
Dirk Steffens erkundet die Geheimnisse der makaronesischen Inselwelt. Wie Perlen liegen die Inseln verstreut in der blauen Wüste des Atlantiks, jede von ihnen ist zu einer Oase für die Pflanzen - und Tierwelt geworden und birgt einen besonderen Schatz. Eine einzigartige Natur, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt.
Vergrößern
Dirk Steffens mit der größten Wolfsspinne Europas. Sie ist eine der seltensten Spinnen der Welt. Den Handschuh trägt er nicht ohne Grund, ihr Gift ist zwar nicht lebensgefährlich, aber ziemlich schmerzhaft.
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissen

Inselausflug im "Jurassic Park"-Stil

Von Rupert Sommer

Endlich mal wieder rauskommen und exotische schöne Landschaften entdecken: Der ZDF-Naturexperte Dirk Steffens nimmt sein Publikum mit auf drei neue "Faszination Erde"-Erkundungsfahrten.

Raus aus dem ungemütlichen Wintergrau in Deutschland und auf nach "Makaronesien". So lautet die Devise in der ersten der drei neuen Folgen der ZDF-Sonntagabend-Reihe "Faszination Erde – mit Dirk Steffens". Jede Wette: Kaum ein Zuschauer dürfte mit dem Namen der Inselgruppe etwas anfangen können, mit den deutlich gängigeren Bezeichnungen Kanaren, Azoren, Madeira und Kapverden allerdings doch. Was alle diese Eilande vereint: Ihr Ursprung liegt im Hotspot-Vulkanismus. Und der hat zum Glück einmal überhaupt nichts mit Covid-19 zu tun.

Raststation für weitreisende Weltenbummler-Wale

In den Weiten des Atlantiks haben sich fruchtbare Oasen des Lebens mit einer ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt entwickelt – teilweise wirken Ausflüge dorthin wie ein "Jurassic Park"-Trip. Es geht auf mehr als 3.000 Meter hohe Gipfel, in subtropische Wälder, aber auch in extrem trockene Wüsten.

Um Makaronesien – die sogenannten "glücklichen Inseln" – zu verstehen, sollte man sich am besten unter die Wasseroberfläche begeben. Der mutige ZDF-Abenteurer Dirk Steffens schließt sich den Tiefseepionieren Kirsten und Joachim Jakobsen an. Das Faszinierendste beim Tauchgang mit dem U-Boot "Lula 1000" vor Madeira: Je weiter es in die Tiefe geht, desto mehr Leben lässt sich entdecken.

Doch auch "oben" im Meer ist viel geboten: Die Meere um die Makaronesischen Inseln gelten als besonders artenreich. Kein Wunder, dass das auch viele Wale zu schätzen wissen. Sie machen auf ihren ausgedehnten Reisen über die Weltmeere dort Station – um sich satt zu essen. Dirk Steffens begleitet Walforscher und lernt Grindwal-Familien kennen, die schon lange gar nicht mehr weiter schwimmen wollen.

Das ZDF zeigt ab sofort drei neue Folgen "Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens" – jeweils sonntags, um 19.30 Uhr.

Faszination Erde – mit Dirk Steffens – So. 21.02. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.