Terra X Harald Lesch
28.05.2024 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X Harald Lesch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Technik

Wie fahren wir zukünftig in den Urlaub? Harald Lesch widmet sich der schönsten Zeit des Jahres

Von Maximilian Haase

Wie werden wir zukünftig reisen und in den Urlaub fahren? Harald Lesch widmet sich in seiner neu aufgelegten ZDF-Wissenssendung der schönsten Zeit des Jahres – und der Frage, ob und wie wir diese möglichst klimaneutral verbringen können.

Reisen bildet, macht Spaß und wird gemeinhin als eines der schönsten Dinge angesehen, die man auf dieser Erde tun kann. Doch was ist mit dem sogenannten ökologischen Fußabdruck, den wir dabei hinterlassen? Die Klimakrise macht jedenfalls auch vor der schönsten Zeit des Jahres nicht Halt. Aber was können wir dem entgegensetzen? Harald Lesch widmet sich in der zweiten Folge seiner neu aufgelegten "Terra X"-Sendung der Frage, wie wir in den kommenden Jahrzehnten reisen und in den Urlaub fahren werden. In seinem neuen Format, das den beliebten Vorgänger "Leschs Kosmos" ablöst, beleuchtet der TV-Professor die "Zukunft des Reisens". Ist es überhaupt möglich, klimaneutral unterwegs zu sein?

Oft liegen die Traumziele für den Urlaub nicht gerade um die Ecke. Verkehrschaos, Ausfälle und Streiks tun ihr Übriges, dass der Stress schon vor der Reise beginnt. Hinzu kommt die große Frage nach dem Klimawandel. Und was ist mit den damit einhergehenden individuellen Phänomenen wie der viel zitierten Flugscham? Trotzdem steigen die Passagierzahlen. Wie soll das von der EU ausgegebene Ziel erreicht werden, die Flugemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken? Werden Flugzeuge zukünftig auf Basis von Wasserstoff, Strom oder "nachhaltigen Luftfahrttreibstoffen" unterwegs sein? Prof. Harald Lesch fragt bei Professorin Dr. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nach. Begleitet werden auch junge Forschende, die einen überraschenden Weg gefunden haben, Kerosin einzusparen: Helfen soll dabei ein Tier aus der Tiefe des Ozeans.

Und dann wäre da ja noch die Bahn. Doch während das Flugzeug als beliebtestes Transportmittel nach wie vor an der Spitze mitfliegt, liegen die guten alten Züge bei den Deutschen abgeschlagen auf dem letzten Rang. Woher rührt diese Skepsis? Kann man trotzdem wie angekündigt die Bahnfahrten verdoppeln? Braucht es im Angesicht des Fachkräftemangels (Stichwort: Lokführer) automatisch fahrende Züge? Wie so oft hilft ein Blick nach Japan. Oder auch eine alte Weisheit, von der schon frühere Generationen profitierten: Der Weg ist das Ziel.

Terra X: Harald Lesch ... und die Zukunft des Reisens – Di. 28.05. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.