Terra X Harald Lesch
28.05.2024 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X Harald Lesch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Technik

Wie fahren wir zukünftig in den Urlaub? Harald Lesch widmet sich der schönsten Zeit des Jahres

Von Maximilian Haase

Wie werden wir zukünftig reisen und in den Urlaub fahren? Harald Lesch widmet sich in seiner neu aufgelegten ZDF-Wissenssendung der schönsten Zeit des Jahres – und der Frage, ob und wie wir diese möglichst klimaneutral verbringen können.

Reisen bildet, macht Spaß und wird gemeinhin als eines der schönsten Dinge angesehen, die man auf dieser Erde tun kann. Doch was ist mit dem sogenannten ökologischen Fußabdruck, den wir dabei hinterlassen? Die Klimakrise macht jedenfalls auch vor der schönsten Zeit des Jahres nicht Halt. Aber was können wir dem entgegensetzen? Harald Lesch widmet sich in der zweiten Folge seiner neu aufgelegten "Terra X"-Sendung der Frage, wie wir in den kommenden Jahrzehnten reisen und in den Urlaub fahren werden. In seinem neuen Format, das den beliebten Vorgänger "Leschs Kosmos" ablöst, beleuchtet der TV-Professor die "Zukunft des Reisens". Ist es überhaupt möglich, klimaneutral unterwegs zu sein?

Oft liegen die Traumziele für den Urlaub nicht gerade um die Ecke. Verkehrschaos, Ausfälle und Streiks tun ihr Übriges, dass der Stress schon vor der Reise beginnt. Hinzu kommt die große Frage nach dem Klimawandel. Und was ist mit den damit einhergehenden individuellen Phänomenen wie der viel zitierten Flugscham? Trotzdem steigen die Passagierzahlen. Wie soll das von der EU ausgegebene Ziel erreicht werden, die Flugemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken? Werden Flugzeuge zukünftig auf Basis von Wasserstoff, Strom oder "nachhaltigen Luftfahrttreibstoffen" unterwegs sein? Prof. Harald Lesch fragt bei Professorin Dr. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nach. Begleitet werden auch junge Forschende, die einen überraschenden Weg gefunden haben, Kerosin einzusparen: Helfen soll dabei ein Tier aus der Tiefe des Ozeans.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Und dann wäre da ja noch die Bahn. Doch während das Flugzeug als beliebtestes Transportmittel nach wie vor an der Spitze mitfliegt, liegen die guten alten Züge bei den Deutschen abgeschlagen auf dem letzten Rang. Woher rührt diese Skepsis? Kann man trotzdem wie angekündigt die Bahnfahrten verdoppeln? Braucht es im Angesicht des Fachkräftemangels (Stichwort: Lokführer) automatisch fahrende Züge? Wie so oft hilft ein Blick nach Japan. Oder auch eine alte Weisheit, von der schon frühere Generationen profitierten: Der Weg ist das Ziel.

Terra X: Harald Lesch ... und die Zukunft des Reisens – Di. 28.05. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.