Terra X Harald Lesch
13.05.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Hunde und Katzen helfen uns und machen uns glücklich. Doch wann wird ihre Zucht zur Tierquälerei?
Vergrößern
Harald Lesch widmet sich in seiner neuen "Terra X"-Doku unseren Haustieren.
Vergrößern
Originaltitel
Terra X Harald Lesch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Technik

Wenn Hund und Katze leiden: Harald Lesch über Haustiere, Zucht und Tierquälerei

Von Maximilian Haase

Hund und Katze sind bekanntlich die besten Freunde des Menschen. Doch wann wird ihre Zucht und Haltung zur Tierquälerei? Fernsehprof Harald Lesch widmet sich in seiner neuen "Terra X"-Ausgabe den Haustieren und unserer Verantwortung für sie.

Sie sind treu und anhänglich, niedlich und verspielt, nützlich und heilsam. Katzen und Hunde gelten hierzulande als flauschige Glücksbringer und beste Freunde des Menschen. Das zeigt sich allein an den schieren Zahlen: In Deutschland gibt es etwa zehn Millionen Hunde und 15 Millionen Katzen, die ihre Herrchen und Frauchen durchs Leben begleiten. Doch es gibt auch Kritik an ihrer Haltung. Viele Rassen leiden unter der sogenannten Qualzucht, und einige Tierschützer hinterfragen das Konzept Haustiere gar vollständig. Dieser Kritik, unserer Verantwortung sowie der Geschichte und Beziehung von "Hund, Katze, Mensch" widmet sich Harald Lesch in seiner aktuellen "Terra X"-Ausgabe.

Seit Jahrtausenden lebt der Mensch mit seinen vierbeinigen Begleitern zusammen. Die Domestizierung brachte den Tieren eine gesicherte Versorgung, nutzte aber vor allem ihren Besitzern: Hunde schützen und warnen, sie erleichtern den Alltag, helfen Menschen mit Behinderungen und können mit ihrem sensiblen Geruchssinn sogar Krebs erkennen. Glücklich machen sie obendrein – ebenso wie die Katzen, die dafür laut der ZDF-Doku sogar wissenschaftliche Belege anführen könnten. Einer Studie zufolge sorgten Katzen in psychiatrischen Einrichtungen für erfolgreichere Behandlungen, selbst das Anschauen von Katzenvideos verbessert unsere Stimmung nachweislich – und obendrein sterben Katzenbesitzer seltener an Herz-Kreislauf-Krankheiten und Infarkten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Haustiere gleich Tierquälerei?

Doch die Doku zeigt auch die dunklen Seiten der Haustierhaltung: Qualzucht ist hierzulande verboten – und doch ist sie gerade bei Hunden und Katzen nach wie vor gängige Praxis und die gesetzlichen Lücken für Züchter groß. Manche Zuchtmerkmale haben für die Tiere unvorstellbares Leid zur Folge, vom genetisch bedingten Knochenkrebs bei einigen Rassehunden, die dadurch oft früher sterben, bis hin zu Blindheit, Taubheit und Atemproblemen bei manchen Rassekatzen. Ist das Prinzip Haustier bisweilen gleichbedeutend mit Tierquälerei? Und wie können wir dem beikommen?

Terra X Harald Lesch ...und Hund, Katze, Mensch – Di. 13.05. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.