Terra X Harald Lesch
13.05.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Prof. Harald Lesch
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X Harald Lesch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Technik

Wenn Hund und Katze leiden: Harald Lesch über Haustiere, Zucht und Tierquälerei

Von Maximilian Haase

Hund und Katze sind bekanntlich die besten Freunde des Menschen. Doch wann wird ihre Zucht und Haltung zur Tierquälerei? Fernsehprof Harald Lesch widmet sich in seiner neuen "Terra X"-Ausgabe den Haustieren und unserer Verantwortung für sie.

Sie sind treu und anhänglich, niedlich und verspielt, nützlich und heilsam. Katzen und Hunde gelten hierzulande als flauschige Glücksbringer und beste Freunde des Menschen. Das zeigt sich allein an den schieren Zahlen: In Deutschland gibt es etwa zehn Millionen Hunde und 15 Millionen Katzen, die ihre Herrchen und Frauchen durchs Leben begleiten. Doch es gibt auch Kritik an ihrer Haltung. Viele Rassen leiden unter der sogenannten Qualzucht, und einige Tierschützer hinterfragen das Konzept Haustiere gar vollständig. Dieser Kritik, unserer Verantwortung sowie der Geschichte und Beziehung von "Hund, Katze, Mensch" widmet sich Harald Lesch in seiner aktuellen "Terra X"-Ausgabe.

Seit Jahrtausenden lebt der Mensch mit seinen vierbeinigen Begleitern zusammen. Die Domestizierung brachte den Tieren eine gesicherte Versorgung, nutzte aber vor allem ihren Besitzern: Hunde schützen und warnen, sie erleichtern den Alltag, helfen Menschen mit Behinderungen und können mit ihrem sensiblen Geruchssinn sogar Krebs erkennen. Glücklich machen sie obendrein – ebenso wie die Katzen, die dafür laut der ZDF-Doku sogar wissenschaftliche Belege anführen könnten. Einer Studie zufolge sorgten Katzen in psychiatrischen Einrichtungen für erfolgreichere Behandlungen, selbst das Anschauen von Katzenvideos verbessert unsere Stimmung nachweislich – und obendrein sterben Katzenbesitzer seltener an Herz-Kreislauf-Krankheiten und Infarkten.

Haustiere gleich Tierquälerei?

Doch die Doku zeigt auch die dunklen Seiten der Haustierhaltung: Qualzucht ist hierzulande verboten – und doch ist sie gerade bei Hunden und Katzen nach wie vor gängige Praxis und die gesetzlichen Lücken für Züchter groß. Manche Zuchtmerkmale haben für die Tiere unvorstellbares Leid zur Folge, vom genetisch bedingten Knochenkrebs bei einigen Rassehunden, die dadurch oft früher sterben, bis hin zu Blindheit, Taubheit und Atemproblemen bei manchen Rassekatzen. Ist das Prinzip Haustier bisweilen gleichbedeutend mit Tierquälerei? Und wie können wir dem beikommen?

Terra X Harald Lesch ...und Hund, Katze, Mensch – Di. 13.05. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.