Terra X: Sieben Kontinente - Wunder der Natur
02.08.2020 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Logo Terra X.
Vergrößern
Harald Lesch as moderator.
Vergrößern
Logo Terra X.
Vergrößern
Logo Terra X
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissen

Die eindrucksvollsten Überlebenskünstler des Planeten

Von Elisa Eberle

Auf Basis der erfolgreichen ZDF/BBC-Reihe "Sieben Kontinente – Ein Planet" präsentiert "Terra X" erneut die "Wunder unseres Planeten".

Sie war eine der wohl aufwendigsten Dokumentarfilmreihen der vergangenen Jahre: Unter dem Motto "Sieben Kontinente – Ein Planet" haben Kamerateams an 1.794 Drehtagen über 90 Tierarten in 41 Ländern gefilmt. Es ging von Alaska bis in die Antarktis. Das Ergebnis aus 2.260 Stunden Filmmaterial wurde Ende letzten Jahres in dem siebenteiligen Gemeinschaftsprojekt vom ZDF und BBC ausgestrahlt. Nun, ein gutes halbes Jahr später, präsentiert "Terra X" die Highlights der Reihe erneut.

"Sieben Kontinente – Wunder der Natur" heißt die Doku, die ein Staunen über die Schönheit und Raffinesse der auf unserem Planeten beheimateten Tiere verspricht. Da wäre zum Beispiel die Weddellrobbe, eine beeindruckende Spezies, die sogar im gefrorenen Gewässer des antarktischen Ozeans überlebt. Doch dafür muss sie mit ihren Zähnen unermüdlich das Eis abschaben, um sich ein Atemloch freizulegen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Unter nicht minder widrigen Umständen lebt auch die Braune Hyäne, die in der Namib, der ältesten Wüste der Welt, zu Hause ist. Gemeinsam mit ihren Jungen sucht das Muttertier in einer verlassenen Geisterstadt Zuflucht, bevor sie sich auf eine kilometerlange Strecke zur Nahrungssuche aufmacht. Und auch der Eisbär, dem die zunehmenden Folgen des Klimawandels zu schaffen machen, ist in Not: Mit welchen Jagdstrategien er wohl dem schwindenden Eis und dem steigenden Meeresspiegel trotzt?

Anpassung ist das A und O

Wesentlich einfacher haben es da schon die Europäischen Hamster: In Wien haben sich die cleveren Nager auf einem Friedhof niedergelassen und leben nun – dank Blüten und anderen Köstlichkeiten – wie Gott in Frankreich. Die Flüssigkeitsaufnahme in dürren Gebieten haben hingegen der australische Dornteufel und der Riesenwaran perfektioniert: Erstgenannter kann mit seiner Haut Wasser aus dem Boden ziehen, letztgenannter versorgt sich mit Wasser, indem er Echsen frisst.

Die Mauersegler, die hinter Wasserfällen nisten, und die Goldstumpfnasenaffen, die bei klirrende Kälte gegen ihr Aussterben ankämpfen – viele Tiere unseres Planeten – egal, ob in Afrika, Asien, Europa, Australien, Nord- und Südamerika oder der Antarktis – mussten über die Jahrtausende lernen, sich an ihre besonderen Lebensräume anzupassen. Für nicht wenige von ihnen stellt sich nun ein neues Problem: der Mensch, der mit moderner Technik und Bauwerken verschiedener Art und Größe immer weiter in ihren Lebensraum eindringt. Wie diese Tiere es dennoch schaffen, zu überleben, das zeigt "Terra X: Sieben Kontinente – Wunder der Natur" auf beeindruckende Weise.

Sieben Kontinente – Wunder der Natur – So. 02.08. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.