Texas - Die Küste der Cowboys
Heute 31.07.2025 • 06:20 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Lassen Sie sich durch die An- und Abwahl der Schlagworte entsprechende Sendungen anzeigen.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Texas - Die Küste der Cowboys
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Texas - Die Küste der Cowboys

Bei Texas denken selbst die Amerikaner eher an Cowboys, Prärie und Ölindustrie als an Sonne, Strand und Meer. Dabei ist es vom berühmten Space Center in Houston nur ein Katzensprung bis an den Golf von Mexiko. Gut 600 Kilometer ist die Küste lang: Die Texaner sprechen stolz von ihrer Riviera. Beachlife im Texas-Style: Der Surfer James Fulbright ist mit seinem schnellen Motorboot im Houston Ship Channel unterwegs, der Zufahrt zum, gemessen an der Tonnage, zweitgrößten Seehafen der USA. Mit seinem Team hält James Ausschau nach Containerschiffen oder Supertankern, denn die machen die größten Wellen. Er ist immer topinformiert und weiß, wann er wo sein muss. Mit ihrem umgebauten Müllwagen ist Shannon Batte dreimal pro Woche in den Außenbezirken von Houston unterwegs. Die Leiterin des Oyster Restoration Programs braucht unbedingt Nachschub für den Bau ihres künstlichen Riffs. Das Baumaterial: Austernschalen aus den Abfalltonnen der Seafoodrestaurants. Mit Austern schlürfen Riffe bauen: eine Win-win-Situation für Menschen und Meerestiere. Rockport liegt direkt an der Route der Zugvögel, die im Winter aus dem Norden der USA ins wärmere Zentral- und Südamerika aufbrechen. Beinahe täglich werden der Leiterin Kay Adams und ihren freiwilligen Helferinnen verletzte oder verwaiste Tiere gemeldet, vor allem Pelikane. Im Jahr zuvor hat das Wings Rescue Center rund 200 der großen Seevögel aufgenommen und die meisten wieder gesund in die Wildnis entlassen. Shane Wilson wurde in die Freshwater Fishing Hall of Fame aufgenommen. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der US-Angelszene. Lange schon nutzt Shane seine Popularität, um Gutes zu tun. Jede Woche nimmt er mit Kapitän Tim Lippholdt körperlich eingeschränkte Menschen mit hinaus in den Golf von Mexico, um ihnen das Angeln beizubringen. Dass Tim der Captain auf diesen sportlichen Handicap-Touren ist, macht den Newcomern in der Fishing-Community besonders viel Mut. Er ist nämlich selbst querschnittsgelähmt. An der Pleasure Pier, dem berühmten Vergnügungspark auf der historischen Seebrücke von Galveston, muss sich Jakob Koperski beeilen: Schrauben checken, nach Rost und Rissen Ausschau halten, Gelenke mit Schmierfett versorgen und dann eine Testrunde drehen. Jakob nimmt Platz in der vorderen offenen Kabine der Achterbahn. Mit 84 Kilometern pro Stunde rauscht er abwärts und dann in drei Loopings. Eine Achterbahn über dem Meer macht noch viel mehr Fun als an Land, braucht allerdings auch viel mehr Pflege. Und bei zu starkem Wind ist selbst auf der Pleasure Pier Schluss mit lustig.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.