The Big Sick
22.01.2023 • 23:35 - 01:30 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Big Sick
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 16. November 2017
Spielfilm, Liebesdrama

Das Leben, ein Drehbuch-Ass

Von Claudia Nitsche

Lustig zu sein auf der Bühne ist viel leichter als ehrlich zu seinen Eltern zu sein. Das bestätigt die Liebesgeschichte des Comedians Kumail Nanjiani, der sich hier selbst spielt.

Schon die spartanische Junggesellen-WG ist den Eltern ein Dorn im Auge, doch das ist noch das kleinste Problem von Kumail (Kumail Nanjiani). Er ist der erwachsene Sohn einer pakistanischen Familie, die in ihren Traditionen verwurzelt ist, auch wenn sie in den USA lebt. So wie seine Bleibe ist auch der gewählte Beruf des Sprosses nicht akzeptabel. Als Comedian in Chicago schindet er bei seinen konservativen Eltern jedenfalls keinerlei Eindruck. Und wie vorwurfsvoll bei den Familienessen der leere Stuhl neben Kumail steht, das sieht nur seine Mutter, die nicht müde wird, ihrem unverheirateten Jungen ledige junge Frauen vorzustellen, die "zufällig" vorbeikommen, wenn er mal da ist ... Das Erste wiederholt die großartige, auf realen Ereignissen basierende Tragikomödie "The Big Sick" (2017) zu später Stunde.

Als Kumail die skurrile Emily (Zoe Kazan) kennenlernt, hat er einen Sparringspartner in Sachen Humor gefunden, und jetzt könnte eine Culture-Clash-Lovestory zwischen den USA und Pakistan ihren Lauf nehmen. Doch das funktioniert nicht, da der Mann seine Beziehung seinen Eltern gegenüber verheimlicht. Das verletzt Emily so, dass sie nicht mehr an ihre Liebe glaubt. Es folgt keine Aussprache, keine Umarmung und auch keine gegenseitige Akzeptanz bis ans Ende aller Tage, sondern die Trennung. Ungewöhnliche Voraussetzungen für eine romantische Komödie, die zum großen Teil ohne die Hauptdarstellerin auskommen muss. Die wird nämlich ins Krankenhaus eingeliefert mit einer höchst ominösen und gefährlichen Krankheit.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Emilys Koma und die ungewisse Lage bringen Kumail zurück ins Spiel, und er hat Gelegenheit, Emilys Eltern in einer recht ungewöhnlichen Situation kennenzulernen. Melancholisch, rührend und heiter wird das, weil die beiden nicht allzu begeistert sind, den unehrlichen Exfreund der Tochter ständig um sich herum zu haben.

Familienbarrieren märchenhaft inszeniert

Die wirklich gute Nachricht an dieser Stelle ist Holly Hunter, die mit viel Biss Emilys Mutter spielt. Da die Umstände ernst sind, sind Schenkelklopfer fehl am Platz. Vielmehr ist am Krankenbett Zeit für tragikomische Momente und unsentimentale Geständnisse, die man so nicht erwartet. Jene Einblicke in andere Leben wären ohne Komapatientin, über deren Genesung lange nicht entschieden ist, niemals möglich gewesen. Das macht "The Big Sick" zu einer besonderen Geschichte, in der viele über ihren Schatten springen, ohne zu wissen, ob es etwas nützt.

Genau genommen schultert die wunderbar menschelnde Komödie nur die eine Seite der Familienbarrieren und lässt die pakistanische außen vor. Denn eigentlich möchte diese Geschichte schon gerne märchenhaft sein. Und so inszeniert sie die wahren Begebenheiten, von denen sie erzählt, durchaus auf Wirkung bedacht.

Die Romantic Comedy von Regisseur Michael Showalter wäre nur halb so interessant, würde man nicht zum Schluss erfahren, dass die beiden Drehbuchautoren Emily Gordon und Kumail Nanjiani ein Ehepaar sind, die hier ihre eigene Liebesgeschichte verarbeiten. Das Leben ist schon ein altes Drehbuch-Ass.

The Big Sick – So. 22.01. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "The Big Sick"

Darsteller

Oscargekrönt: Schauspielerin Holly Hunter.
Holly Hunter
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.