The Call - Leg nicht auf!
27.12.2019 • 23:10 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Jordan Turner (Halle Berry) macht auf einem abgelegenen Grundstück eine Entdeckung.
Vergrößern
Originaltitel
The Call
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 11. Juli 2013
DVD-Start
Do., 05. Dezember 2013
Spielfilm, Thriller

The Call - Leg nicht auf!

Eine Mitarbeiterin der Notrufzentrale erhält den Anruf eines verzweifelten Teenagers. Das Mädchen wurde entführt und befindet sich nun im Kofferraum eines unbekannten Autos. Jetzt liegt alles an der Telefonistin, die den Kontakt zum Opfer hält, während die Polizei verzweifelt den wenigen Spuren folgt. Der packende Thriller von Brad Anderson präsentiert Oscarpreisträgerin Halle Berry in einem atemlosen Kampf gegen die Zeit. Jordan Turner (Halle Berry) arbeitet in der Telefonzentrale des Notrufdienstes von Los Angeles. Mit ihren Kollegen nimmt sie unter der Nummer 911 Hilferufe aller Art entgegen und versucht, selbst behilflich zu sein, oder aber die zuständigen Dienste und Behörden zu verständigen. Meistens geht es um eher belanglose Dinge, jedoch bekommt es Jordan auch immer wieder mit ernsten Fällen zu tun.

Eines Tages führt ein fataler Fehler von ihr dazu, dass ein Mädchen während eines Notrufs von einem Einbrecher getötet wird. Obwohl sie den Vorfall noch nicht gänzlich verarbeitet hat, ist Jordan sechs Monate später wieder im Dienst. Und erneut erreicht sie der Anruf eines Mädchens. Die junge Casey (Abigail Breslin) wurde von einem Unbekannten entführt und befindet sich im Kofferraum eines Autos. Während die Polizei, bei der auch Jordans Freund Paul Phillips (Morris Chestnut) arbeitet, die Suche nach dem Wagen startet, versucht Jordan, den Teenager zu beruhigen und hilfreiche Informationen zu sammeln. Für Casey zählt jetzt jede Minute, doch es fehlen noch immer die konkreten Spuren. Da sie nicht wieder den Tod eines jungen Menschen verantworten will, trifft Jordan eine folgenschwere Entscheidung: Sie verlässt die Notrufzentrale, um auf eigene Faust zu ermitteln. Die Inspiration zu der Geschichte erhielt Richard D'Ovidio von seiner Ehefrau, die im Radio einen Bericht über Notrufzentralen gehört hatte. Daraufhin recherchierte der Drehbuchautor selbst in einem Call Center. An der Seite der Mitarbeiter wurde D'Ovidio somit Zeuge von zahlreichen Schicksalsgeschichten, aus denen er die Story für den packenden Thriller ersann. Dabei verarbeitete er auch seine ganz persönliche Angst - er leidet nämlich unter Klaustrophobie.

"Mir schwebte ein kompakter Thriller vor, und für mich ist nichts spannender, als jemanden in einen Kofferraum zu sperren und von da an die Schrauben immer weiter anzuziehen." Ohne Zweifel gehört Abigail Breslin zu den talentiertesten und vielversprechendsten Jungschauspielerinnen in Hollywood. Ihren ersten großen Auftritt hatte sie bereits im Alter von fünf Jahren. An der Seite von Mel Gibson und Joaquin Phoenix war sie in "Signs - Zeichen" von M. Night Shyamalan zu sehen. Seitdem stellt Breslin ihr Talent in den unterschiedlichsten Rollen regelmäßig unter Beweis. Einen absoluten Höhepunkt markierte ihre unvergessliche Darstellung als Olive in "Little Miss Sunshine".

Der Trailer zu "The Call - Leg nicht auf!"

Darsteller

Die US-amerikanische Schauspielerin Halle Maria Berry wurde am 14. August 1966 in Cleveland, Ohio geboren.
Halle Berry
Lesermeinung
Längst den Kinderschuhen entwachsen: Abigail Breslin
Abigail Breslin
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.