The Exorcist
28.02.2018 • 22:15 - 23:50 Uhr
Serie, Horrorserie
Lesermeinung
Hint
Serie in HD, [Bild: 16:9 ], Diese Sendung steht nach der Ausstrahlung im TV auf SAT1.de, ProSieben.de, kabeleins.de, ProSiebenMAXX.de bzw. sixx.de sieben Ta
Originaltitel
The Exorcist
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
16+
Serie, Horrorserie

Mein Kind, mein Horror

Von Eric Leimann

Die sich auf den gleichnamigen Horrorfilm-Klassiker beziehende Serie erzählt dessen Nerven zerfetzende Geschichten über Teufelsaustreibungen weiter – und erhielt dafür gute Kritiken.

William Friedkins Horrorklassiker "Der Exorzist" war einer der Kassenerfolge der frühen 70er-Jahre – und dazu ein stilbildender Film: Selten hatte man übernatürliches Grauen – zumal in Gestalt besessener Kinder – so drastisch auf der Leinwand gesehen. Die Erwartungen an eine TV-Serie mit dem Namen "The Exorcist", zumal produziert von FOX, einen werbefinanzierten Free TV-Sender, waren bei amerikanischen Kritikern dennoch eher gering. Umso erstaunlicher, dass die zehn Episoden der ersten Staffel auch anspruchsvolle Geister durchaus überzeugte. ProSieben zeigt die Geschichte zweier ungleicher Priester, die eine von Dämonen besessene, desolate Familie retten wollen, als deutsche Free TV-Premiere. Zum Auftakt gibt es eine Doppelfolge. Ab Mittwoch, 7. März, geht es um 23.15 Uhr mit Einzel-Episoden weiter.

1973 sorgte Friedkins "The Exorcist" nicht nur für lange Schlangen vor den Kinokassen, der okkulte Schocker erhielt auch Anerkennung von Kritikerseite. Den Drehbuch-Oscar und eine weitere Trophäe für den besten Ton setzte es, bei insgesamt zehn Nominierungen (unter anderem als "bester Film"). Nachdem zwei eher halbgare Fortsetzungen 1977 und 1990 den Ruf des Films als einer der drastischsten Schocker der Mainstream-Filmgeschichte ankratzten, in Zeiten des Stoffe-Recyclings alter filmischer "Trade Marks" musste diese Fernsehserie wohl kommen.

Erzählt wird vom jungen Priester Tomas Ortega (Alfonso Herrera), der das Vertrauen einer Familie gewonnen hat. Mutter Angela Rance (Geena Davis) ist alarmiert, weil sich ihre Tochter Kat (Brianne Howey), die gerade vom College kommt, seltsam verändert hat. Auch deren Schwester Casey (Hannah Kasulka) leidet darunter. Gleichzeitig hört Angela seltsame Stimmen in ihrem Haus. Sie scheinen aus der Wand zu kommen.

Priester Ortega wird von Albträumen geplagt, in denen ein Kollege namens Marcus Keane (Ben Daniels) einen Exorzismus bei einem kleinen Jungen vornimmt. Weil ihn diese Bilder nicht mehr loslassen, macht er sich auf die Suche nach jenem Kollegen – der ihn zunächst abweist. Schließlich ist der sperrige Priester doch bereit, den jungen Glaubensbruder zu unterstützen.

Gut gespielt und mit ansehnlichen Horror-Effekten in Szenen gesetzt, überzeugte das serielle Horror-Spin-Off die Kritiker. 78 Prozent positive Kritiken erhielt die zehn Folgen lange Erzählung in der quantitativen Analyse des Kritik-Vergleichsportals "Rotten Tomatoes". Mittlerweile wurde "The Exorcist" um eine zweite Staffel verlängert, obwohl der Publikumszuspruch erstaunlicherweise überschaubar blieb. Das ist wahrscheinlich der Unterschied zwischen dem Jahr 1973 und 2017/18. Horror, der damals noch das Blut gefrieren ließ, ist heute allgegenwärtig.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.