Zwei Betrunkene entdecken zwischen Sandskulpturen die Leiche einer Kellnerin im Bikini. Meghan Daniels wurde mit einer Flasche "Velvet Cherry" Rum erschlagen, der an diesem Abend vorgestellt wurde und dessen Werbegesicht sie war. Von Jojo Cabrillo, der Besitzerin der Rum-Brennerei erfährt Jim, dass ausgerechnet deren Ehemann Pruitt Vertriebshändler für diesen Rum ist und dass er die Mädchen für die Werbekampagnen castet. Doch Pruitt bestreitet sowohl den Mord als auch die von Jim unterstellte Affäre mit Meghan vehement. Auch Meghans Konkurrentin, die zickige Ashley Collins, rückt ins Visier der Ermittler. Noch dazu, als sich herausstellt, dass sie regelmäßig Geld auf Meghans Konto einzahlte - angeblich um ein Darlehen zurückzuzahlen. Auf Meghans Handy entdecken die Ermittler ein kompromittierendes Video von Pruitt, das beweist, dass er sehr wohl eine Affäre mit Meghan hatte - und dass er wieder trinkt. Pruitt ist nämlich theoretisch trockener Alkoholiker und da Jojo im Ehevertrag fordert, dass er trocken bleibt, war dieses Video ein Druckmittel für Meghan, die nicht nur frech genug war, Jojo ein Darlehen abzuschwatzen und Ashley zu erpressen, sondern auch noch Pruitt Kunden zu klauen, um ihr eigenes Getränke-Imperium zu gründen.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.