The Piano
24.09.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Große Emotionen am Klavier

Von Elisa Eberle

Im Vereinigten Königreich feiert "The Piano" bereits große Erfolge. VOX holt das ungewöhnliche Musikformat nun ins deutsche Fernsehen. Unter Moderation von Annika Lau suchen Mark Forster und Igor Levit nach unentdeckten Klaviertalenten.

Das Klavier ist das beliebteste Instrument in Deutschland: Mehr 165.000 Schülerinnen und Schüler nahmen, einer Erhebung des Verbands deutscher Musikschulen, 2023 Klavierunterricht. In der neuen Musikshow "The Piano" bereitet VOX dem Tasteninstrument nun die große Bühne. Sechs Folgen sind fortan immer dienstags, um 20.15 Uhr, zu sehen.

In der von Annika Lau moderierten Sendung werden Klaviere an zentralen Plätzen in Leipzig, Berlin, Karlsruhe und Münster aufgestellt. Bislang unentdeckte Musiktalente bekommen dabei die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Was sie nicht wissen: Popsänger Mark Forster ("Chöre") und der Star-Pianist Igor Levit hören ihnen von einem versteckten Ort aus zu, kommentieren und bewerten jede Performance. Am Ende eines jeden Tages erwartet die Superstars die Qual der Wahl: Sie müssen sich für eine oder einen Pianisten aus den einzelnen Städten entscheiden, die beim großen Abschlusskonzert in der Historischen Stadthalle von Wuppertal auftreten dürfen.

"Das lässt keinen kalt"

"The Piano' ist keine Talentsendung im eigentlichen Sinne", erklärt Mark Forster im Interview: "Es ist keine Castingshow, in der wir Deutschlands nächsten Superpianisten suchen, oder so etwas. Stattdessen geht es eher darum. Menschen und ihre Beziehung zum Klavier zu zeigen, die ganz unterschiedlich sind. Es geht von jung bis alt: Der jüngste Pianist war, glaub ich, sieben, und die älteste Pianistin war über 90." Neben der Musik, die die unterschiedlichsten Genres abdeckt, steht dabei stets auch die persönliche Geschichte der Pianistinnen und Pianisten im Zentrum: "Wenn zum Beispiel die 90-Jährige erzählt, dass sie in den 1930er-Jahren ein Klavier von ihrem Papa geschenkt bekam und es im Jahr 2024 mit ins Altersheim nahm, dann lässt das keinen kalt", erinnert sich Forster.

Im Vereinigten Königreich, wo "The Piano" bereits 2023 auf Channel 4 Premiere feierte, legte die Sendung den besten Start eines neuen Formats seit sechs Jahren hin. Auch in Spanien, in den Niederlanden und in Dänemark wird es adaptiert.

The Piano – Di. 24.09. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.