The Tribute - Die Show der Musiklegenden
16.08.2024 • 20:15 - 22:55 Uhr
Musik, Volksmusik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Tribute - Die Show der Musiklegenden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Volksmusik

Auf der Suche nach der besten Coverband

Von Elisa Eberle

SAT.1 sucht in "The Tribute – Die Show der Musiklegenden" nach der besten Coverband Deutschlands. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Yvonne Catterfeld, Conchita Wurst und Bertram Engel, soll sie finden. Das Publikum erwartet eine musikalische Zeitreise in die Epoche von den Beatles bis zu Robbie Williams.

Wieder einmal holt sich SAT.1 auf der Suche nach einer neuen Showidee die Inspiration aus den Niederlanden: Nach der Rateshow "The Floor" sowie der für dieses Jahr angekündigten Übernahme der Spielshow "Murmel Mania" von RTL holt der Unterföhringer Sender nun die von John de Mols Sender Talpa entwickelte Musikshow "The Tribute – Die Show der Musiklegenden" ins deutsche Fernsehen. Fünf Ausgaben sind fortan immer freitags, um 20.15 Uhr, zu sehen.

Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel liegt es an der Jury, bestehend aus der Sängerin Yvonne Catterfeld, der ESC-Gewinnerin Conchita Wurst und dem Schlagzeuger von Udo Lindenbergs Panikorchester, Bertram Engel, die beste Coverband Deutschlands zu finden. Zwölf Bands gehen in den Wettbewerb, darunter The Beatles Revival Band aus Frankfurt am Main, Vier Gewinnt, eine Coverband der Fantastischen Vier aus Osnabrück, sowie Der Udonaut & die Paniker, die Udo Lindenberg und sein Panikorchester kopieren. Derjenigen Formation, die sich am Ende durchsetzen kann, winkt ein Konzert vor bis zu 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauern im RuhrCongress in Bochum.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Erinnerungen an vergangene Musikstars

"The Tribute' ist eine neue, frische, energetische Musikshow, die unsere alten Zeiten wieder aufleben lässt", freut sich Yvonne Catterfeld: "Erinnerungen an Momente, die wir mit Songs verbinden und an Musiklegenden, die unvergesslich sind und die es so auch leider nicht mehr gibt. Die großartigen Tribute-Bands lassen uns wieder ihren Vibe spüren und uns mit Begeisterung diese Songs mitsingen."

Auf die teilnehmenden Bands wartet eine besonders große Herausforderung, denn: "In anderen Shows gilt es eher, sich vom Original etwas zu entfernen und seine eigene Interpretation zu finden", weiß Catterfeld: "Hier vergleichen wir die Bands permanent mit einer Musiklegende." In den Niederlanden geht "The Tribute" in diesem Jahr bereits in die dritte Staffel.

The Tribute – Die Show der Musiklegenden – Fr. 16.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.