The Voice Kids
21.02.2025 • 20:15 - 22:50 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Melissa Khalaj (l.); Thore Schölermann (r.)
Vergrößern
(v.l.n.r.) Clueso; Stefanie Kloß; Ayliva; Wincent Weiss
Vergrößern
Stefanie Kloß (l.); Ayliva (r.)
Vergrößern
Wincent Weiss (l.); Ayliva (r.)
Vergrößern
Originaltitel
The Voice Kids
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Musikshow

Zwei neue Gesichter auf den roten Stühlen

Von Elisa Eberle

"The Voice Kids" startet in die 13. Staffel. Vier prominente Coaches suchen abermals nach aussichtsreichen Nachwuchs-Sängerinnen und -Sängern. Sänger Clueso und Sängerin Ayliva treten erstmals die Herausforderung als Juror beiziehungsweise Jurorin an.

Es ist ein großer Moment für kleine Talente: Bei "The Voice Kids" dürfen Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren ihre Gesangskünste vor aufmerksamen Musik-Profis zum Besten geben. SAT.1 zeigt die 13. Staffel der Casting-Show fortan freitags, um 20.15 Uhr. Los geht es, wie immer, mit den sogenannten "Blind Auditions", bei denen die kleinen Talente die prominenten Coaches allein durch ihre Stimme überzeugen müssen. Glaubt ein Coach, ein potenzielles Talent entdeckt zu haben, drückt er oder sie den Buzzer und dreht dadurch seinen Stuhl zum singenden Talent. Am Ende liegt die Wahl bei den Kandidaten, für welchen Coach sie sich für die weitere Zusammenarbeit entscheiden.

Mit dabei sind diesmal zwei alte Hasen und zwei neue Gesichter: Sänger Wincent Weiss sitzt im fünften Jahr in Folge auf einem der roten Jury-Sessel. Mit dem damals 15-jährigen Jakob Hebgen gewann Weiss die zwölfte Staffel von "The Voice Kids". Ebenfalls mit dem Format vertraut ist Stefanie Kloß: Die Silbermond-Frontfrau war Coach in den Staffeln sieben und neun. Letztere gewann sie mit dem damals 15-jährigen Talent Egon Werler. Zuletzt nahm sie 2022 als Coach am Erwachsenenformat "The Voice of Germany" teil. Neu bei "The Voice Kids" ist hingegen Shooting-Star Ayliva: Die 26-Jährige ist die einzige Sängerin, die jemals mit 15 Songs gleichzeitig in den deutschen Charts vertreten war. Komplettiert wird die Runde von Clueso: Der inzwischen 44-jährige Sänger unterstützte als Gast-Coach das Team von Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld in Staffel zehn von "The Voice of Germany". Nun tritt er seine erste Herausforderung als Juror an.

Moderiert wird "The Voice Kids" abermals von Thore Schölermann und Melissa Khalaj.

The Voice Kids – Fr. 21.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.