Tierärztin Dr. Mertens
15.09.2025 • 14:10 - 15:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Christoph (Sven Martinek) muss Susanne (Elisabeth Lanz) trösten, da sie den Traum von der Adoption eines kleinen Kindes begraben müssen. Aber sie haben ja Rebecca und Jonas!
Vergrößern
Christoph (Sven Martinek) hat bei Susanne (Elisabeth Lanz) die letzten Zweifel ausgeräumt. Die beiden haben sich entschieden und wollen sich um ein Adoptivkind aus dem Ausland bemühen.
Vergrößern
Dr. Fährmann (Michael Lesch) ist entsetzt. Alpaka Harry will flüchten.
Vergrößern
Georg Baumgart (Gunter Schoß) versucht, ein Alpaka einzufangen. Harry wurde von einem streunenden Hund (im Hintergrund) durch den ganzen Zoo gejagt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Susanne und Christoph sind enttäuscht, dass ihr Adoptionsantrag abgelehnt wird, weil Christoph zu alt ist. Das Jugendamt empfiehlt eine Organisation für Auslandsadoptionen. Im Zoo kümmert sich Susanne um ein krankes Leopardenjunges, das illegal gehalten wurde. Charlotte und Georg Baumgart planen internationale Reisen, und Susannes Sohn Jonas hat nur Fußball im Kopf, obwohl er verletzungsbedingt pausieren sollte. Nicole nutzt die Spannungen zwischen Susanne und Dr. Fährmann zu ihrem Vorteil. Susanne und Christoph sind optimistisch, dass ihr Adoptionsantrag befürwortet wird. Doch das Jugendamt sagt ihnen ab. Der Grund: Christoph ist zu alt. Trotzdem gibt die Dame vom Jugendamt Susanne und Christoph den Tipp, sich an eine Organisation zu wenden, die Auslandsadoptionen vermittelt. Bei Charlotte und Georg Baumgart herrscht Aufbruchsstimmung. Charlotte bereitet eine Studienreise nach Italien vor und Georg soll im Auftrag des Weltzooverbandes nach China fliegen. Susannes Sohn Jonas ist während der Ferien mal wieder in Leipzig. Nach den Ferien will er unbedingt zu einem wichtigen Fußballturnier fahren. Jonas verheimlicht allerdings, dass er sich beim Training eine ernsthafte Verletzung zugezogen hat. Die Polizei gibt Susanne ein fehlernährtes Leopardenjunges in ihre Obhut. Es wurde bei einer Razzia in der Wohnung eines wohlhabenden Russen gefunden. Dr. Fährmann ist nicht bereit, das Tier länger als nötig zu behalten. Doch Susanne diagnostiziert eine lebensbedrohliche Krankheit. Auch dieses Mal nutzt Nicole Sommer die Reibereien zwischen Dr. Fährmann und Susanne, um weitere Sympathiepunkte zu sammeln. Vorsorglich meldet sie auch schon einmal ihr Interesse an einer Tierarztstelle an.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.