Timo "Magic" Boll - Abschied einer Tischtennis-Legende
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen
Timo "Magic" Boll - Abschied einer Tischtennis-Legende
Er hat Adleraugen, eine unglaubliche Reaktionsschnelligkeit und ist dazu noch unfassbar sympathisch: Timo Boll, die Tischtennis-Legende aus dem Odenwald. Jetzt ist er 44 Jahre alt und hört auf. Vier Olympia-Medaillen und unzählige Europameistertitel hat er sich erspielt. Hierzulande kennen viele Timo Boll als extrem guten Tischtennis-Spieler, in China aber ist er ein Superheld. In manche Sporthalle dort musste er von Bodyguards eskortiert werden - so gar nicht nach dem Geschmack des Odenwälders. Sogar zum "Sexiest man alive" wählten ihn die Asiaten. Auf Platz zwei kam ein gewisser David Beckham. Doch jetzt werden die Knochen von Timo Boll müde und die Familie soll mehr Raum bekommen. Mit seiner Frau Rodelia und Tochter Zoey Malaya lebt Timo Boll in Höchst im Odenwald. Dort, wo auch alles seinen Anfang nahm. "Ich bin sehr heimatverbunden. Es hat mich nie so in diese Glamour-Welt gezogen, Wenn ich es absagen konnte, habe ich es auch gemacht.", sagt Timo Boll. Wir blicken auf die 30jährige Tischtennis-Karriere des Meisters mit dem kleinen Ball. Treffen Weggefährten, Freunde und Förderer. Und wir begleiten Timo Boll bei seinen letzten Auftritten: Noch einmal Champions League, bevor das hessische Ausnahmetalent beim Bundesligafinale ausgerechnet in Frankfurt endgültig in Rente geht. Und was kommt dann? Christian Adolph geht in dem Film "Timo "Magic" Boll - Abschied einer Tischtennis-Legende" diesen Fragen nach und zeichnet ein sehr emotionales Bild.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.