To the Wonder - Die Wege der Liebe
02.08.2025 • 23:30 - 01:15 Uhr
Spielfilm, Romanze
Lesermeinung
Neil (Ben Affleck) hat eine Affäre mit seiner Jugendfreundin Jane (Rachel McAdams) begonnen.
Vergrößern
Marina (Olga Kurylenko, li.) und Jane (Rachel McAdams, re.) lieben beide den selben Mann.
Vergrößern
Hat Neil (Ben Affleck) in Marina (Olga Kurylenko) wirklich die Liebe fürs Leben gefunden?
Vergrößern
Die große Liebe, so scheint es: Neil (Ben Affleck) und seine Jugendfreundin Jane (Rachel McAdams).
Vergrößern
Originaltitel
To the Wonder
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Romanze

To the Wonder - Die Wege der Liebe

Es ist die sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick, als der Amerikaner Neil in Paris die dort lebende Ukrainerin Marina kennenlernt. Nach einem romantischen Ausflug in die Normandie lässt sich die junge Frau im Überschwang der Gefühle dazu bewegen, mit ihrer zehnjährigen Tochter Tatiana zu ihm nach Oklahoma zu ziehen. Zunächst verläuft das Leben dort sehr harmonisch: Neil geht seiner Arbeit als Umweltinspektor nach, Marina kümmert sich um den Haushalt und auch Tatiana scheint sich in der neuen Umgebung wohl zu fühlen. Doch das Leben in der provinziellen Kleinstadt wird Marina zunehmend unbehaglicher und auch ihre Liebe kühlt merklich ab. Trost und Rat sucht die verunsicherte Frau bei dem katholischen Geistlichen Pater Quintana, der selbst in einer Glaubenskrise steckt. Als ihr Visa für die USA abläuft, beschließt Marina, mit Tatiana nach Europa zurückzukehren. Obwohl Neil kurz darauf eine Affäre mit Jugendfreundin Jane beginnt, kann er seine große Liebe nicht vergessen. Auch Marina, deren Tochter inzwischen beim Vater lebt, schweift in Gedanken immer wieder zu Neil. Ihre Sehnsucht wird immer größer und schließlich kehrt sie zu ihm nach Oklahoma zurück. Die beiden heiraten und führen eine glückliche Ehe. Aber es ist erneut nur eine Frage der Zeit, bis die Gefühle abkühlen. Während diesmal Neil den weisen Pater Quintana um Rat bittet, sucht Marina woanders Trost. Regisseur Terrence Malick zählt zu den eigenwilligsten Filmkünstlern des amerikanischen Kinos. In 45 Jahre hat er nur sieben Filme gedreht, darunter die gefeierten Meisterwerke "Badlands" und "Der schmale Grat". Wie in dem einzigartigen Epos "The Tree of Life" widersetzt er sich auch bei "To the Wonder - Die Wege der Liebe" üblichen Erzählkonventionen: In einem Bilderreigen von bezaubernder Schönheit inszeniert er die Geschichte als poetische Meditation über Liebe und Vergänglichkeit. Die Kamera führte auch diesmal der dreifache Oscar-Preisträger Emmanuel Lubezki ("Gravity", "Birdman", "The Revenant"). In den Hauptrollen beeindrucken Olga Kurylenko ("James Bond 007: Ein Quantum Trost", "Oblivion", "Bay of Silence") sowie die Oscar-Preisträger Ben Affleck und Javier Bardem.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.