Tod für Olympia - Der Fall Birgit Dressel
07.06.2024 • 23:00 - 23:40 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Die erste Dopingtote der Bundesrepublik

Von Elisa Eberle

Als die Siebenkämpferin Birgit Dressel 1987 mit nur 26 Jahren stirbt, geht sie als erste Dopingtote in die Geschichte der Bundesrepublik ein. Eine dreiteilige Doku der "Sportschau" rollt nun den gesamten traurigen Fall auf.

Sie gilt als die Hoffnungsträgerin der bundesdeutschen Leichtathletik: Die Siebenkämpferin Birgit Dressel arbeitet sich Anfang der 1980-er binnen weniger Jahre von der deutschen in die internationale Spitze ihrer Disziplin. Doch nur wenige Monate bevor ihre Mannschaft zur Leichtathletik-WM in Rom reist, stirbt Birgit Dressel am 10. April 1987 im Alter von gerade einmal 26 Jahren. Die jahrelange Einnahme dutzender Medikamente hat bei der ansonsten gesunden jungen Frau zu einem Multi-Organversagen geführt. Birgit Dressel geht als erste Dopingtote in die Sportgeschichte der Bundesrepublik Deutschland ein. Doch die Verantwortlichen werden nie zur Rechenschaft gezogen. In der dreiteiligen Dokumentation "Sportschau: Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel" rollt Filmemacher Yannick Lowin den Fall nun erneut auf.

Wettkampf zwischen Ost und West

Als die talentierte Nachwuchssportlerin nach dem Abitur in die professionelle Leichtathletik-Szene eintritt, ist diese bereits von einem politischen Kräftemessen zwischen BRD und DDR geprägt. Während der ostdeutsche Teil der heutigen Bundesrepublik auf staatliches Doping setzt, organisieren sich die Westdeutschen auf die eigenverantwortliche Organisation von Sporttalenten, Trainern und sportmedizinischem Personal.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie sich der gesundheitliche Zustand der jungen Frau schlagartig verschlechtert, warum der Fall zwar für breites Entsetzen in der Szenen und den Medien sorgte, aber nur wenige Konsequenzen nach sich zog, das zeigt die Yannick Lowin in seiner dreiteiligen Dokumentation auf. Birgit Dressel wird in fiktionalen Szenen von Luise Großmann gespielt. Die Filme zwei und drei zeigt das Erste im Anschluss an die "Tagesthemen" um 23.40 Uhr.

Sportschau: Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel (1) – Fr. 07.06. – ARD: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.