Tod im kalten Morgenlicht
13.01.2018 • 21:50 - 23:25 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hinter der Fassade des netten Onkels verbirgt sich ein perverser Mörder: Dr. Kozant (Simon Cadell) hat bereits drei kleine Mädchen umgebracht.
Vergrößern
Um einen Serienkiller zu fassen, riskiert Marek (Richard E. Grant) das Leben von Milena (Lynsey Baxter) und ihrer kleinen Tochter Anna (Perdita Weeks).
Vergrößern
Um einen perversen Kindermörder zu fassen, entschließt sich der Polizist Victor Marek (Richard E. Grant) zu einem gefährlichen Spiel auf Leben und Tod.
Vergrößern
Milena (Lynsey Baxter) ist zu allem bereit, um das Leben ihrer kleinen Tochter zu retten.
Vergrößern
Von einem Triebtäter in die Enge getrieben, kämpft die junge Milena (Lynsey Baxter) um ihr Leben und das ihrer kleinen Tochter Anna (Perdita Weeks).
Vergrößern
Originaltitel
The Cold Light of Day
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
1994
Spielfilm, Thriller

Tod im kalten Morgenlicht

Die Leiche eines kleinen Mädchens wird im Wald gefunden. Es ist bereits der dritte in einer Reihe furchtbarer Mordfälle, die auf das Konto eines sexuell gestörten Triebtäters gehen. Der Fall scheint gelöst, als Kommissar Nowak den vorbestraften Alexi Berka verhaftet. Von Nowak unter Druck gesetzt, legt Alexi ein Geständnis ab – und erhängt sich anschließend in seiner Zelle.

Die Akte wird geschlossen und Nowak könnte sich nun ungestört seiner politischen Karriere widmen, wenn da nicht sein junger Kollege Victor Marek wäre, der aus der Stadt in die Provinz gekommen ist. Er glaubt nicht an Alexis Schuld. Die Vorstellung, dass der Täter weiterhin frei herumläuft, lässt ihm keine Ruhe.

Nach einem heftigen Streit mit Nowak quittiert Marek den Dienst, um auf eigene Faust zu ermitteln. Sein einziger Anhaltspunkt ist eine Kinderzeichnung, die das letzte Opfer angefertigt hat. Unterstützt von dem Psychologen Dr. Nuslauer lernt Marek die geheime Botschaft des Bildes zu entziffern: Danach steht fest, dass der Mörder mit dem Auto aus dem Nachbarort kam.

Als Marek den Autoverkehr an dieser einsamen Straße beobachtet, kommt er an eine kleine Tankstelle. Dort lebt die junge Milena mit ihrer achtjährigen Tochter Anna. Marek hat eine Idee: Was wäre, wenn er Anna als lebenden Köder benutzte, um den Mörder anzulocken? Ein makabrer Plan mit möglicherweise tödlichen Konsequenzen.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.