Tod in der Bucht - Ein Kreta-Krimi
06.03.2025 • 20:35 - 22:05 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Ermittlerin Penelope Kalaitzaki (Franziska von Harsdorf, re.) und Polizist Alexis Sisamakis (Danilo Kamperidis, li.) verbindet eine lange gemeinsame Zeit auf der Insel.
Vergrößern
Kommissarin Eleni Theodoraki (Naomi Krauss, re.) und ihr Neffe, der Polizist Alexis Sisamakis (Danilo Kamperidis, Mitte) glauben, der Tavernenbesitzer Stavros Pentakis (Michael Sideris, li.) könnte etwas verbergen.
Vergrößern
Evangelos Anarakis (Thomas Sarbacher, re.) kennt die Unterwelt der Insel.
Vergrößern
Eleni Theodoraki (Naomi Krauss) führt einen inneren Kampf mit der Vergangenheit.
Vergrößern
Originaltitel
Tod in der Bucht - Ein Kreta-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Familiengeheimnisse und andere Verbrechen: Der neue ARD-Krimi spielt auf Kreta

Von Susanne Bald

Der "DonnerstagsKrimi im Ersten" bekommt weiteren Zuwachs. In "Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi" kehrt eine Ermittlerin (Naomi Krauss) in ihre alte Heimat zurück. Neben Vergangenheitsbewältigung steht für die neue Kripo-Chefin direkt ein Mordfall an. Das Opfer: ein Baudezernent mit vielen Feinden.

Es gibt Zuwachs für den "DonnerstagsKrimi im Ersten"! Schauplatz des Verbrechens ist diesmal die größte der griechischen Inseln. Der Auftaktfilm "Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi" (Regie: Constanze Knoche, Buch: Christoph Busche) ist am Donnerstag zur besten Sendezeit in der ARD sowie vorab in der Mediathek zu sehen.

Wieder einmal kehrt eine Hauptkommissarin nach vielen Jahren in ihre Heimat zurück, die sie einst aus Gründen verließ, die sich dem Zuschauer erst noch erschließen müssen. "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde", sagte der weise Karl Valentin einmal. Fremd kann aber auch die Heimische in der Heimat sein, so wie Eleni Theodoraki, die in der Hafenstadt Rethymnon die Leitung der Kripo übernimmt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kommissarin mit Herz und Gegensätzen

Verkörpert wird sie von der schweizerisch-israelischen Schauspielerin Naomi Krauss, die hier endlich wieder einmal in einer Hauptrolle zu sehen ist. Eleni trage viel Schmerz in sich, den sie durch ihre Arbeit verdrängt und betäubt habe, sagt sie. "Sie ist eine starke Frau, aber dabei fein und zerbrechlich. Einerseits sehr emphatisch, aber auch kühl und sachlich." Auch ihre neuen Kollegen können sie daher nicht so genau einordnen.

Neben der jungen Penelope (Franziska von Harsdorf, selbst Halbgriechin, "Der Pass") gehört auch Elenis Großneffe Alexis (Danilo Kamperidis, "How to Sell Drugs Online (Fast)") zu Elenis Team. Während Alexis befürchtet, dass die familiäre Verbindung mit seiner Versetzung zur Kripo zu tun haben könnte, freut sich Penelope auf eine so qualifizierte weibliche Vorgesetzte.

Ein Mörder in der Familie?

Viel Zeit zum Beschnuppern bleibt allerdings nicht: Der Baudezernent Yannis Philippis wurde ermordet. Er war vor Kurzem nach Kreta geholt worden, da auf der Insel zu viel ohne Genehmigung gebaut wird. Und so veranlasste er reihenweise Bau-Ablehnungen, Räumungen und Abrisse. Feinde hatte er demnach zuhauf. Er habe sich aber von den Reichen bestechen lassen, behauptet der Tavernenbesitzer Stavros (Michael Sideris). Ein "herzloser Bürokrat" sei er gewesen, weiß auch Alexis.

Nur eine einzige Baugenehmigung hat Yannis zuletzt erteilt – und zwar einem gewissen Jorgos (Hannes Wegener). Der wird in zwei Tagen Elenis Nichte Niki (Sotiria Loucopoulos) heiraten – Alexis' Mutter. Auf diese Nachricht hin muss sich Eleni erst einmal übergeben, nicht das letzte Mal im Laufe des Films. Als Jorgos unter dringenden Mordverdacht gerät und verhaftet wird, bringt das besonders Elenis ohnehin ablehnende Schwester Marina (Oda Thormeyer) gegen sie auf.

Was sie nun, nach 40 Jahren, hier wolle, fragt sie. "Ich will mich vertragen. Und ich will Niki kennenlernen", erwidert Eleni mit zittriger Stimme. "Und Alexis". "Fällt dir aber reichlich spät ein", lautet Marinas harsche Antwort. Eleni solle Niki die Zukunft mit Jorgos nicht verbauen.

Kreta: Ein ganz besonderer Drehort

Familiendrama und Krimi halten sich im neuen "Kreta-Krimi" angenehm die Waage. Während der Fall durchaus überraschende Wendungen bereithält, ahnen Fernsehprofis in kürzester Zeit, dass Niki natürlich nicht Elenis Nichte ist. Was der Spannung nicht schadet, die ungeklärte Familienproblematik macht es sogar noch interessanter.

"Ich finde, dass dieser Krimi von seinen Charakteren lebt", sagt Alexis-Darsteller Danilo Kamperidis. "Die Geschichte der heimkehrenden Eleni und der damit verbundene Schmerz spricht vielen Menschen der Diaspora aus der Seele. Ich bin stolz, dass wir eine so gut geschriebene und schauspielerisch dargebotene Protagonistin haben." Ein in der Tat berechtigtes Lob.

Für Kamperidis war der Drehort zudem persönlich von besonderer Bedeutung. Sein griechischer Vater habe viel Wert darauf gelegt, dass auch Danilo die Sprache lernt und Bezug zur griechischen Kultur hat. Das ermögliche ihm, "das Land und seine Menschen in seiner Tiefe und Komplexität kennen zu lernen", sagt der 25-Jährige. "Ich kehrte anders nach Hamburg zurück. Nicht besser, nicht schlechter, aber definitiv griechischer als zuvor."

Auch Hauptdarstellerin Naomi Krauss schwärmt von Kreta und den Kretern. Das Erlebte "hat mich sehr berührt und mir Lebensfreude geschenkt, aber auch tiefe Gefühle hervorgeholt".

"Tod in der Bucht – Ein Kreta-Krimi" – Do. 06.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.