Tom Sawyer
26.08.2025 • 11:10 - 12:15 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Tom träumt, dass Becky etwas Schlimmes passieren würde.
Vergrößern
Tom und Becky
Vergrößern
Becky, Ben, Huck und Tom sind im Wald unterwegs, als ein Sturm aufzieht.
Vergrößern
Tom und Huck wollen Ali, dem verletzten Alligator helfen.
Vergrößern
Produktionsland
F, CDN, N
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Tom Sawyer

Wie Tom einen Schulstreik anzettelte: Tom und seine ganze Klasse streiken! Sie haben genug von den Gemeinheiten ihres Lehrers Dobbins. Zuerst bestraft er sie für jede Kleinigkeit. Und dann weigert er sich auch noch, Huck für die Reparatur des Schuldachs zu bezahlen. Erst wenn Dobbins die Strafarbeiten zurücknimmt und seine Schulden begleicht, sind sie wieder bereit, zurückzukommen. Doch Dobbins bleibt stur. Bis Tom den Grund für das gemeine Verhalten seines Lehrers herausfindet. Wie Tom und Huck einem Alligator halfen: Na sowas! Der ausgewachsene Alligator, auf den Tom beim Angeln trifft, entpuppt sich als zahm. Huck kennt "Ali" schon lange. Er ist in Sorge, denn der Alligator hat eine Wunde, die behandelt werden muss. Als ihn Sid auch zu Gesicht bekommt, trägt er zuhause zu dick auf. Schnell verbreitet sich das Gerücht, dass Ali gefährlich ist. Sheriff Perry stellt einen bewaffneten Suchtrupp zusammen. Tom und Huck müssen verhindern, dass Ali etwas geschieht. Wie Tom eine böse Vorahnung hatte: Tom träumt, dass Becky etwas Schlimmes passieren wird. Also beschließt er, sie von nun an nicht mehr aus den Augen zu lassen. Zunächst fühlt sich Becky geschmeichelt. Doch als Tom ihr ständig an den Fersen klebt, beschließt sie genervt, doch lieber mit Ben in den Wald zu gehen, um dort Blätter für ihr Herbarium zu sammeln. Als kurz darauf ein Sturm aufzieht und Toms Traum Wirklichkeit zu werden droht, macht er sich besorgt auf die Suche nach ihr.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.