Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer
21.12.2022 • 13:12 - 14:40 Uhr
Fernsehfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Les aventures de Tom Sawyer
Produktionsland
D, F, RUM
Produktionsdatum
1968
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Abenteuerfilm

Zwei junge Strolche auf Mississippi-Floßfahrt

Von Rupert Sommer

Wiedersehen macht Freude: 3sat wiederholt den vierteiligen Fernsehfilm aus dem Jahr 1968 an einem langen Abenteuer-Nachmittag.

Da werden Sehnsüchte nach der großen Zeit der Weihnachtsmehrteiler wach: Das anarchistische Kinder-Gespann Tom Sawyer und Huckleberry Finn erlebt noch einmal seine Mississippi-Abenteuer. 3sat zeigt beginnend am frühen Nachmittag alle vier Teile des aus Kostengründen im rumänischen Donaudelta und nicht an Originalschauplätzen in den USA gedrehten TV-Klassikers "Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer" am Stück. Wolfgang Liebeneiner inszenierte 1968 in einer Koproduktion von ZDF und ORF den vierteiligen Fernsehfilm frei nach den Romanen von Mark Twain.

Freundschaftspakt auf dem Friedhof

Prügeleien und Faulenzen gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen der unzertrennlichen Freunde Huck (Marc di Napoli) und Tom (Roland Demongeot). Während Huck allerdings obdachlos ist und keine elterlichen Vorschriften beachten muss, steht Tom unter der strengen Beobachtung seiner Tante Polly (Lina Carstens). Dennoch wollen die beiden auf dem Friedhof eine Warzenbeschwörung abhalten. Neben einer toten Katze benötigt man dazu ein frisches Grab. Als sie nachts die letzte Ruhestätte von Ross Williams aufsuchen, treffen die Freunde auf drei finstere Grabräuber. Es ist der Auftakt zu einer langen Odyssee, die sich zu einer wilden Flucht auf den großen Strom auswächst. Huck und Finn beschließen, Flusspiraten zu werden.

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer – Mi. 21.12. – 3sat: 13.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.