Tomb Raider
05.04.2020 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lara Croft (Alicia Vikander)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Lu Ren (Daniel Wu)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Lara Croft (Alicia Vikander)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Terry (Duncan Airlie James), Lara Croft (Alicia Vikander)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Tomb Raider
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 15. März 2018
Spielfilm, Abenteuerfilm

Neue Lara, neues Glück

Von Sarah Schindler

Wem noch die unterkühlte Angelina Jolie in ihrer Rolle als Lara Croft in Erinnerung ist, der kann sich auf eine sehr erfreuliche Neuinterpretation der Kult-Videospiel-Figur freuen.

Als 1996 das erste Tomb-Raider-Videospiel auf den Markt kam, hätte wohl niemand gedacht, dass ihm zahlreiche weitere Spiele, Bücher, Comics und inzwischen drei Filme folgen würden. Genauso wie sich Lara Croft in den Videospielen gewandelt hat, so erfuhr auch die Film-Lara ein paar Updates. War Angelina Jolies Darstellung doch sehr unterkühlt und darauf betont, in äußerst knappen "Survival"-Outfits von einem archäologischen Abenteuer zum nächsten zu rennen, so wirkt die neue Lara deutlich menschlicher und nicht mehr so extrem körperbetont. Der Film "Tomb Raider", den RTL nun als Free-TV-Premiere zeigt, ist ganz anders als die Vorgänger – aber nicht in allen Beziehungen – Gott sei Dank.

Lara Croft (Alicia Vikander) ist auf der Suche. Auf der Suche nach sich selbst und vor allem nach ihrem Vater (Dominic West). Der ist nämlich vor sieben Jahren verschwunden, sein Wirtschaftsimperium liegt brach, da seine Tochter es (noch) nicht übernommen hat. Lara führt lieber ein einfaches Leben als Studentin in London und verdient ihr Geld als Fahrradkurierin. Doch ihr Verlangen danach, aufzuklären, was mit ihrem Vater passiert ist, lässt nicht nach. Daher beschließt sie kurzerhand, dem Verschwinden ihres Erzeugers nachzugehen und reist zum letzten bekannten Aufenthaltsort: eine kleine Insel vor der Küste Japans. Hier hat Lord Richard Croft ein mysteriöses Grabmal untersucht. Allerdings gestaltet sich die Suche alles andere als einfach, und Lara muss von jetzt auf gleich bis an ihre Grenzen gehen, um zu überleben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Lara 2.0 – eine glaubhafte Heldin mit Seele

Der norwegische Regisseur Roar Uthaug ist kein typischer Hau-drauf-Regisseur, er haucht Lara Croft eine Seele ein. Dadurch gibt er Alicia Vikander die Chance, ihr Potenzial als charakterstarke Schauspielerin zu beweisen. Denn im Gegensatz zur Hyper-Abenteuerbraut, für die die frühe Lara Croft nicht nur in den Filmen, sondern auch in den Videospielen stand, ist Lara 2.0 nun durchaus fehlbar und alles andere als aalglatt.

Da geht schon einmal ein Pfeil daneben oder die abenteuerlustige Entdeckerin löst selbstverschuldet Fallen aus. Aber genau das ist es, was die jetzige Lara so charmant und glaubhaft werden lässt. Alicia Vikander ist für diese Rolle die ideale Besetzung, bei ihr treffen Leidenschaft und ein gewisses Maß an Tollpatschigkeit beziehungsweise Unerfahrenheit in der Verkörperung der Lara Croft aufeinander.

Köpfchen statt Brüste

Aber natürlich ist sie smart und wissbegierig – das teilt sich Lara 2.0 mit allen zuvor dagewesenen Laras. Sie stellt damit vor allem unter Beweis, dass es nicht nur Feuerkraft, sondern auch Köpfchen braucht. Dabei kommt die Action natürlich nicht zu kurz. Denn schließlich ist die Reihe bekannt für überbordende Knall- und Überraschungseffekte – sowohl in den Filmen als auch in den Videospielen.

Apropos Videospiel: Auch im letzten Teil der Spiel-Serie, "Rise of the Tomb Raider", setzte man bei Lara auf mehr Köpfchen und Menschlichkeit als auf Action und Brüste. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich Action und ein starker Hauptcharakter mit viel Authentizität nicht ausschließen.

Die Kreuzung aus Indiana Jones und Mac Gyver, umgesetzt in einer sehr menschlichen Lara Croft, macht "Tomb Raider" zu einem Film, der durchaus sehenswert ist und durch den neuen Ansatz sehr erfrischt.

Tomb Raider – So. 05.04. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Tomb Raider"

Darsteller

Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Gefragter britischer Comedian: Nick Frost.
Nick Frost
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Dominic West Walton Goggins Χρήστος Βουδούρης Derek Jacobi Alexandre Willaume Tamer Burjaq Adrian Collins Keenan Arrison Andrian Mazive Milton Schorr Hannah John-Kamen Peter Waison Samuel Mak Sky Yang Civic Chung Josef Altin Billy Postlethwaite Roger Jean Nsengiyumva Jaime Winstone Michael Obiora Shekhar Varma Rekha John-Cheriyan Antonio Aakeel Maisy De Freitas Emily Carey Gordon Chow Duncan Airlie James Jandre le Roux Vere Tindale Annabel Wood Kenneth Fok Maruwan Gasant Sarah Sayuri Hare

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.