Das Bauherrenpaar Swantje und Hauke Pein steht in der Mitte seiner 120 Quadratmeter großen Bodenplatte aus Beton. Auf dieser Fläche soll in nur zwei Tagen ihr Traumhaus stehen: "Da ist man schon aufgeregt, denn die Planung hat schon etwas gedauert. Und dass wir schon heute Abend durch das Erdgeschoss spazieren dürfen?! Unglaublich und auch, ehrlich gesagt, ein bisschen unheimlich!" staunt die Bauherrin. Das Bauherrenpaar lässt sich auf seinem Grundstück ein maßangefertigtes Holzhaus errichten in Schwedenrot. Der Clou: Der Aufbau dauert nur etwa zwei Tage, weil alle Innen- und Außenwände schon in einer großen überdachten Halle in Nordfriesland vorgefertigt wurden. In einer Art Holzhausfabrik produzieren Mitarbeitende Häuser im Akkord. Wandelemente werden in der wettergeschützten Halle gedämmt, verkleidet und mit der Wunschfarbe gestrichen. Auch Dachbalken werden in einer zweiten Halle per computergestützter Fräse exakt abgebunden, also zurechtgesägt, mit einer Genauigkeit, die für einen Zimmermann per Handarbeit nicht einzuhalten wäre. Die fertigen Wandelemente gleichen einem durchnummerierten Modellbausatz und werden mit drei Sattelschleppern auf die Baustelle geliefert. Polier Bernd Hansen manövriert mithilfe seiner Mannschaft die Elemente per Autokran an die richtige Stelle. Und das alles in einer Geschwindigkeit, sodass schon vor der Mittagspause die Außenumrisse des Hauses zu erkennen sind. Und wenn einmal doch etwas nicht richtig passt? Auch dafür ist Bernd Hansen zur Stelle: "Klar, manchmal passt etwas nicht so perfekt aus der Vorfertigung, aber dafür bin ich ja da, um vor Ort Probleme zu lösen. Notfalls auch mit der Tigersäge". Eine Art handgeführte Stichsäge, anderswo auch Schwertsäge genannt, und eine Allzweckwaffe bei Holzkonstruktionen. Denn die letzten Problemzonen müssen schnell beseitigt werden, denn am nächsten Tag ist schon Richtfest.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.