500 000 Elektroautos pro Jahr sollen im brandenburgischen Grünheide ab Sommer 2021 produziert werden, so der Plan von Tesla-Chef Elon Musk. In nur einem Jahr wird dafür eine Giga-Fabrik gebaut. Die ZDF-Autoren Manka Heise und Christian Esser haben den Bau über Monate mit der Kamera begleitet und dokumentieren, wie Politik und Behörden an ihre Grenzen kommen. Alles, was sonst Jahre dauert, muss nun in wenigen Monaten genehmigt werden. In exklusiven Interviews erzählen der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, wie sie den spektakulären Coup mit dem milliardenschweren Tesla-Chef Elon Musk einfädelten. Die Giga-Fabrik ist das derzeit größte industriepolitische Projekt Europas. Die Dokumentation "Turbo, Tempo, Tesla - Elon Musk in Brandenburg" zeigt, welch unerbittliches Tempo Elon Musk vorgibt. Gegner des Projekts befürchten derweil Wasserknappheit in der Region, da das Tesla-Werk so viel Wasser verbrauchen wird wie eine 40 000-Einwohner-Stadt.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.