Turbo, Tempo, Tesla - Elon Musk in Brandenburg
16.03.2021 • 21:10 - 21:55 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Turbo, Tempo, Tesla - Elon Musk in Brandenburg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Technik

Revolution im Kiefernwäldchen

Von Rupert Sommer

Ein US-Großinvestor wirbelt im vormals beschaulichen Berliner Umland: 500.000 Elektroautos pro Jahr möchte Tesla-Chef Elon Musk im brandenburgischen Grünheide ab Sommer 2021 produzieren.

Es geht um die Fortentwicklung einer gigantischen Baustelle – und was sich bei der schier endlos lang verschleppten Eröffnung des Großflughafens BER zum Trauerspiel entwickelte, soll im brandenburgischen Grünheide zum Freudenfest werden. Wie die Filmemacher Manka Heise und Christian Esser in ihrem neuen ZDF-Beitrag "Frontal 21-Dokumentation: Turbo, Tempo, Tesla – Elon Musk in Brandenburg" zeigen, verfolgt der US-Konzern seine ehrgeizigen Deutschlandpläne mit Vollgas. Schon ab dem Sommer dieses Jahres sollen 500.000 Elektroautos pro Jahr in der sogenannten "Giga-Fabrik" in den Kiefernwäldern vor den Toren Berlins vom Band rollen.

Die ZDF-Autoren haben die Bauarbeiten über Monate hinweg mit der Kamera begleitet. Sie dokumentieren die Fortschritte – aber auch, wie Politik und Behörden an ihre Grenzen stoßen. Immerhin ist Elon Musk ein Manager, der ein "Nein" kaum gewohnt ist. So ließ er Genehmigungsverfahren, die üblicherweise in Deutschland Jahre dauern, in wenigen Monaten durchpeitschen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Umweltschützer warnen vor der Giga-Fabrik

Mit seinem forschen, auch ruppigen Kurs stößt der US-Großinvestor immer wieder auf Kritik und Widerstand. Umweltschützer warnen vor Trockenheit in der Region, da das Tesla-Werk so viel Wasser verbrauchen wird wie eine 40 000-Einwohner-Stadt.

Wie schwer es ist, das Projekt zu stemmen, und wie heikel die Verhandlungen mit Musk laufen können, hört man auch aus den exklusiven Interviews mit dem Brandenburger Ministerpräsidenten Dietmar Woidke sowie Wirtschaftsminister Jörg Steinbach heraus. Sie fädelten den Coup mit dem milliardenschweren Tesla-Chef einst ein.

Frontal 21-Dokumentation: Turbo, Tempo, Tesla – Elon Musk in Brandenburg – Di. 16.03. – ZDF: 21.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.