Tutanchamun, Neues aus dem Grab
27.04.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Dokumentarfilm
Lesermeinung
Diese vergoldete Pharaofigur stammt aus dem Grabschatz des Tutanchamun und soll ihn darstellen. Allerdings weist die Wölbung der Brüste eher auf eine junge Frau als einen Mann hin …
Vergrößern
Hatte der junge Pharao Tutanchamun eine Gehbehinderung? Die große Zahl der Gehstöcke, die im Grab gefunden wurden, könnte ein Hinweis darauf sein.
Vergrößern
Diese vergoldete Pharaofigur stammt aus dem Grabschatz des Tutanchamun und soll ihn darstellen. Allerdings weist die Wölbung der Brüste eher auf eine junge Frau als einen Mann hin …...
Vergrößern
In den hochmodernen Werkstätten des neuen Museums werden die verschiedenen Fundstücke, wie dieses Bett, gereinigt und restauriert.
Vergrößern
1922 entdeckt der britische Ägyptologe Howard Carter das Grab des Tutanchamun im Tal der Könige in West-Theben: 4 kleine Räume und ein sagenhafter Schatz.
Vergrößern
In den sogenannten Kanopen befanden sich die Eingeweide des Pharaos Tutanchamun. Verdächtige Spuren im Inneren des Deckels weisen allerdings darauf hin, dass die Gegenstände ursprünglich für jemand anderen vorgesehen waren ...
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Online verfügbar von 27/04 bis 21/05
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Dokumentarfilm

Sein Grab gibt immer noch Rätsel auf

Von Sarah Kohlberger

Neues Rätsel um den Pharao Tutanchamun: Bei einem Umzug seines Grabes entdeckten Forscher bis dato unbekannte Spuren. Was steckt hinter diesen Funden?

Diese Details werfen ein völlig neues Licht auf den altägyptischen König und Pharao: Etwa ein Jahrhundert nach dem historischen Fund des Archäologen Howard Carter 1922 gibt das Grab Tutanchamuns heute wieder neue Rätsel auf. Wegen eines Umzugs der Überreste des Grabes ins Große Ägyptische Museum beschäftigten sich die Forscher jetzt erneut mit dem historischen Schatz – und stießen auf neue Spuren. Entfernte und neu eingravierte Schriftzüge könnten bedeuten, dass es neben Tutanchamun noch eine Pharaonin gegeben hat. Außerdem scheint es Hinweise dafür zu geben, dass der Pharao eine körperliche Beeinträchtigung hatte. Und wo sind wohl die aus dem umfangreichen Schatz aus mehr als 5.000 Objekten entwendeten Teile, die überall auf der Welt versteckt sein könnten?

Mit der Dokumentation "Tutanchamun, Neues aus dem Grab", die nun bei ARTE zum ersten Mal ausgestrahlt wird, wirft der Regisseur Frédéric Wilner einen ganz neuen Blick auf die Legende Tutanchamuns und enthüllt spannende Details, die bisher noch nicht erforscht wurden. Unterstützung erhält er von den drei Forschern Marc Gabolde, Dimitri Laboury und Christian Loeben, die die spektakulären Entdeckungen kommentieren und sich dabei die Frage stellen: Steckt hinter den neuen Vermutungen auch eine Wahrheit?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.