UEFA Nations League
04.06.2025 • 19:25 - 23:40 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Im ersten Halbfinale des "Final Four"-Turniers der UEFA Nations League 2025 trifft Gastgeber Deutschland in München auf Portugal. Moderator Jochen Breyer (links) und seine Experten Christoph Kramer (zweiter von rechts) und Per Mertesacker (rechts) werden das Spiel wohl hinterher mit Trainer Julian Nagelsmann analysieren.
Vergrößern
Bevor dieses Quartett ein paar Tage später das UEFA Nations League Final Four-Turnier einordnen wird, trifft man sich zur Übetragung des Champions League-Finales in München: Jochen Breyer (rechts) spricht mit Per Mertesacker (links), Christoph Kramer und Friederike Kromp.
Vergrößern
Weltmeisterfreunde 2014 und beliebte ZDF-Experten: Per Mertesacker (links) und Christoph Kramer bereichern bei großen Fußball-Übertragungen das Programm des ZDF.
Vergrößern
Im ersten Halbfinale des "Final Four"-Turnieres der UEFA Nations League 2025 trifft Gastgeber Deutschland in München auf Portugal.
Vergrößern
Originaltitel
Football: UEFA Nations League
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Fußball

Was läuft wo bei der Mini-Europameisterschaft 2025 in Deutschland?

Von Eric Leimann

Von 4. bis 8. Juni findet in Deutschland das "Final Four"-Turnier der UEFA Nations League statt. In die Endrunde haben es vier Nationalmannschaften geschafft: Im ersten Halbfinale spielt Deutschland gegen Portugal (Anpfiff 21 Uhr, ZDF). Wo laufen die anderen Partien?

Deutschland hat wieder Lust auf seine Fußball-Nationalmannschaft. Dank Trainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler, die der davor müde und satt wirkenden Nationalmannschaft mit ihrem Team neues Leben einhauchten. Bestes Beispiel dafür ist der erstmalige Einzug der deutschen Spieler in das "Final Four"-Turnier der bislang gern belächelnden UEFA Nations League. Praktischerweise wird die Mini-Europameisterschaft 2025, wie sie mittlerweile bisweilen genannt wird, in Deutschland ausgetragen: München und Stuttgart lauten die Spielorte. Los geht es mit dem ersten Halbfinale, in dem sich Deutschland und Portugal gegenüberstehen. Das ZDF überträgt ab 19.25 Uhr. Anpfiff ist um 21 Uhr in München. Es kommentiert Oliver Schmidt, Moderator Jochen Breyer empfängt sein Experten-Trio Friederike Kromp, Christoph Kramer und Per Mertesacker.

Wer das zweite Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich (Donnerstag, 5. Juni, Anpfiff: 21 Uhr, DAZN) sowie das Spiel um Platz drei am Sonntag, 8. Juni (Anpfiff um 15 Uhr) sehen will, muss nach Stuttgart reisen – beziehungsweise Tickets dort ergattern. Das Finale wird ebenfalls am Sonntag, 8. Juni, um 21 Uhr in München ausgetragen. Als übertragender Free-TV-Sender des Endspiels steht RTL fest. RTL würde auch das Spiel um den dritten Platz übertragen – allerdings nur dann, wenn das deutsche Team nach einer Auftaktniederlage gegen Portugal dort antreten muss. Alle vier Partien des Turniers werden zudem beim Bezahlsender DAZN zu sehen sein..

Wer am späten Mittwochabend nach dem Halbfinale der Deutschen gegen Altstar Ronaldo und seine Portugiesen noch nicht genug von Fußballgeschichten hat, kann um 0.45 Uhr – nach "Markus Lanz" – noch die sehenswerte Langzeit-Doku "Joshua Kimmich – Anführer und Antreiber" anschauen. Premiere feierte sie bereits im Sommer 2024. Journalist und Filmemacher Jan Mendelin begleitete die Karriere des Bayern-Anführers und Nationalspielers seit 2016 und schuf daraus einen 90 Minuten langen Dokumentarfilm.

UEFA Nations League: Deutschland – Portugal – Mi. 04.06. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.