Über Geld spricht man doch!
22.04.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Über Geld spricht man doch!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales

Wenn Promis jeden Euro umdrehen müssen

Von Rupert Sommer

In der bei SAT.1 neuen Sozialreportage-Reihe verraten Menschen, die man üblicherweise aus dem mehr oder weniger glamourösen Rampenlicht der Öffentlichkeit kennt, wie viel Geld ihnen monatlich tatsächlich zur Verfügung steht. Zunächst im Zentrum: Cora Schumacher.

Der (Geld-)Schein trügt: Die neue Reihe an SAT.1-Sozialreportagen zur besten Sendezeit, die Vielseher schon vom Schwestersender Kabel Eins kennen, stellt die moderne Gretchenfrage. Die Devise von "Über Geld spricht man doch!" (immer montags) darf man dabei durchaus wörtlich verstehen: Promis wie "Normalos" aller Gesellschafts- und Einkommensschichten erlauben dabei den neugierigen Kamerateams den Blick in ihre Geldbörsen und in die alltäglichen Ausgabenbücher. Im Zentrum steht die Frage, wie man in Zeiten von Inflation, steigenden Energie- und Lebensmittelkosten sowie einer immer stärker spürbaren Konsumeintrübung finanziell über die Runden kommt.

Von wegen Saus und Braus: Eike Immel und das Bürgergeld

Erhellend dürfte dabei vor allem die Offenheit von Menschen wirken, die in der allgemeinen Wahrnehmung vermutlich oft ganz anders eingeschätzt werden: So legt etwa die Ex-Rennfahrergattin Cora Schumacher, die eben erst durch einen Kurzaufenthalt im RTL-"Dschungelcamp" wieder die Schlagzeilen dominiert hatte, ihre persönliche Einnahme- und Ausgaben-Bilanz offen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ebenfalls mehr oder weniger auskunftsfreudig zeigen sich der Lotto-Gewinner Chicco, Yvonne Woelke sowie der Ex-Fußball-Startorhüter Eike Immel. Vorab verraten: Die Luxustage sind für ihn längst vorbei. Immel lebt vom sogenannten Bürgergeld.

Immer wieder springt dabei für das Publikum auch praktischer Alltagsgewinn heraus: So erfährt man, wie man durch kluges Wirtschaften auch als "Normalsterblicher" mehr aus seinem monatlichen Budget herausholen kann.

Über Geld spricht man doch! – Mo. 22.04. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.