Underworld: Blood Wars
05.05.2019 • 22:25 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Underworld: Blood Wars
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Kinostart
Do., 01. Dezember 2016
Spielfilm, Fantasyfilm

Vampire im "Game of Thrones"-Look

Von Timea Sternkopf

Kate Beckinsale lässt Fanherzen höherschlagen: In "Underworld: Blood Wars" schlüpft sie erneut in ihren heißen Vampirfummel.

"Underworld: Blood Wars" (2016) schließt zeitlich an den vierten Teil der kultigen Blutsauger-Reihe an. Vampirin Selene (Kate Beckinsale) kämpft weiterhin gegen den Lykaner-Clan. Doch die fast größere Bedrohung scheint diesmal wieder aus den eigenen Reihen zu kommen: Vampiranführerin Semira (Lara Pulver) intrigiert gekonnt gegen die vermeintliche Verräterin Selene, sie will sie ausbluten lassen und ihr reines Blut trinken. RTL zeigt den neuen Film der Horror-Action-Saga in einer Free-TV-Premiere zu später Stunde.

Erfreulich: Obwohl sie stets Kostüme mit extratiefen Ausschnitten tragen, dürfen auch die weiblichen Charaktere neben Selene diesmal mehr sein als nur sexy Deko. Tatsächlich strotzt die fünfte Folge von "Underworld" geradezu vor Frauenpower, was womöglich daran liegt, dass eine Frau die Regie übernahm: Anna Foerster. So lässt etwa Vampirkönigin Semira ihr persönliches Boytoy Varga (Bradley James) vor ihr auf die Knie gehen, um sie zu befriedigen. Ein sexistisches Bild der anderen Art.

Ein bisschen erstaunt ist man darüber, dass im fünften Teil erstmals klingende Schwerter statt wild verpulverte Schussmunition im Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen dominieren. Eine ordentliche Prise "Game of Thrones"-Atmosphäre – inklusive winterliche Kälte und Mauer – war wohl das Ziel. Erzählerisch kann der neue "Underworld"-Film allerdings nicht mit der HBO-Erfolgsserie mithalten: Die Darsteller bemühen sich zwar, können aber gegen das mangelhafte Drehbuch mit seiner wirren Story nicht viel ausrichten. Originalität und Handlungstiefe bleiben auf der Strecke.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Underworld 5: Blood Wars"

Darsteller

Schönheit mit Talent: Kate Beckinsale
Kate Beckinsale
Schauspieler Charles Dance.
Charles Dance
Weitere Darsteller
Theo James Tobias Menzies Lara Pulver Bradley James Peter Andersson James Faulkner Clementine Nicholson Daisy Head Oliver Stark Zuzana Stivínová Brian Caspe Jan Nemejovský Sveta Driga Dan Bradford David Bowles Tomas Fisher Rostislav Novák Eva Larvoire Jiří N. Jelínek Marielle Tepper Jordan Haj Daniel Pietrucha Jakub Kropáček Sára Arnsteinová Irena Morisakova Terezie Kovalová Tomas Fingerland Jakub Mayer Denisa Kršková Simona Simkova Daniel Vojtech Jared Doreck Lukas Vydrzal Lukas Krampera Adam Vosecek Agatha Hofmanová Anezka Nosková Alicia Vela-Bailey India Eisley Trent Garrett Martavious Gayles Miroslav Lhotka Richard William Romanov Junes Zahdi

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.