Ungewöhnliche Paare - Einfach lieben kann doch jeder
18.06.2022 • 20:15 - 00:40 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ungewöhnliche Paare - Einfach lieben kann doch jeder
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Wie sieht die perfekte Glücksformel aus?

Von Rupert Sommer

Ungewöhnliche Altersunterschiede, nicht ganz alltägliche sexuelle Ausrichtungen, Patchwork-Konstrukte: Die neue VOX-Dokumentation geht der Frage nach, ob es so etwas wie "Normalität" in deutschen Paarbeziehungen überhaupt geben kann.

Der Volksmund behauptet ja: "Gleich und gleich gesellt sich gern." Die gesellschaftliche Realität sieht – zum Glück – allerdings längst anders aus, wie auch die neue VOX-Langzeitbeobachtung "Ungewöhnliche Paare – Einfach lieben kann doch jeder" eindrucksvoll zeigt. Für die Dokumentation hat der Sender viele Menschen begleitet, deren Beziehungsformen nicht so ganz dem auf den ersten Blick "typischen" Muster entspricht – etwa weil es sich um eine Dreier-Gruppe handelt, die – Stichwort: "Polyamorie" – ganz offen verschiedene Intimbindungen gleichzeitig zulässt.

Was treibt die berühmten Schmetterlinge an?

Außerdem lernt man Paare mit ungewöhnlich großem Altersunterschied kennen: So kennen Lisa und ihr Daniel viele dumme Sprüche und Vorurteile, denen sie im Alltag begegnen müssen – Bemerkungen wie: "Lisa könnte Daniels Mutter sein" oder "Was will der denn mit der alten Schachtel?" Lisa ist 58 Jahre alt, ihr Partner 38. Romantischem Glück stehen die 20 Jahre Unterschied natürlich nicht im Wege.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch Chrissi und Felix begegnen sich in ihrer Beziehung auf Augenhöhe, obwohl das nicht immer ganz einfach ist. Der 32-Jährige muss stets zu seiner zwei Jahre jüngeren Frau hochblicken. Felix sitzt seit zwölf Jahren im Rollstuhl.

Wie sich Paare finden und welche biochemischen Vorgänge im Körper die berühmten "Schmetterlinge im Bauch" flattern lassen, versuchen Experten dann auch wissenschaftlich zu erklären. So soll es sogar so etwas wie eine Glücksformel geben, die auf ausgeklügelten Persönlichkeitstest beruht und zu einem "Perfect Match" führen könnte.

Ungewöhnliche Paare – Einfach lieben kann doch jeder – Sa. 18.06. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.