Um 2700 v. Christus: der Nilstand ist niedrig, es herrschen Hungersnot und Armut, ein Bürgerkrieg droht. Der geplagte König Djoser prophezeit das baldige Ende des Hungers- und tatsächlich: das Leid hat ein Ende. Sein Volk sieht in ihm von nun an nicht nur einen König, sondern einen Gott. Da Götter seiner Ansicht nach unsterblich sein müssen, beauftragt er den altägyptischen Architekten Imhotep, einen Tempel für seine Mumie zu bauen. Imhotep will etwas völlig Neuartiges bauen, etwas, das größer und imposanter sein soll als die damals üblichen Mastaba- große Steinquader auf Gräbern platziert. Nach akribischer Vorbereitung, jahrelanger Schwerstarbeit und vielen Toten und Verletzten ist sie rechtzeitig zum Tode Djosers fertig: die erste Pyramide der Welt. Imposante Reenactments entführen in die rätselhafte Welt der Pharaonen, die von der Wissenschaft nach und nach entschlüsselt wird. Produktion: Pernel Media, Canal+, Smithsonian Channel Bearbeitung: Sabine Assmann
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.