Unkraut
21.08.2025 • 14:45 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Sendungslogo
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Achtung, Asiatische Hornissen im Anflug!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Tiere

Unkraut

Das war nicht der Plan von Oliver Wieckhorst: Hornissen in der Hamburger City jagen und töten. Er hat seinen IT-Job vor Jahren an den Nagel gehängt, um sich der Natur und seiner Mission zu widmen: der Rettung bedrohter und geschützter Insekten, Hornissen, Hummeln und Wespen. Für den NABU ist er als "Wespenberater" in Hamburg unterwegs und siedelt Völker um, wo ihre Nähe von Menschen nicht ertragen wird. Der Mann ist fasziniert von den staatenbildenden Insekten. Egal wie viele Tiere ihn gerade stechen wollen, er ist die Ruhe selbst. Hat er das Volk heil im Umsiedlungskasten und den dann im Auto, düst er damit durch den Elbtunnel in den Norden der Millionenstadt, wo er die Völker auf umzäuntem Gelände der Wasserwerke wieder aussiedelt. Doch nun macht sich ein Eindringling immer mehr breit. Seit 2019 das erste Nest Asiatischer Hornissen in Hamburg entdeckt wurde, muss der Insektenretter im Behördenauftrag Jagd auf die eingeschleppten Insekten machen. Die EU schreibt die Verfolgung der invasiven Art vor, zum Schutz heimischer Arten, aber auch weil Europas Imkerverbände Druck machen. Denn Hornissen leben von anderen Insekten. Und die Asiatische Hornisse frisst sehr gern Honigbienen. Nachdem eine Königin der Asiatischen Hornisse vermutlich per Schiffscontainer 2004 in Frankreich eingeschleppt wurde und das erste Volk gegründet hat, breitet sich die Art in Europa aus. 2014 sind die ersten Nester im Südwesten Deutschlands gefunden worden. Derweil haben sich die Asiatischen Hornissen gen Norden bis nach Südniedersachsen und Bremen verbreitet. Das Vorkommen in Hamburg ist - noch - isoliert wie eine Insel: Die erste Königin reiste 2019 mit einem Warentransport aus Frankreich direkt nach Hamburg ein. Wespenberater Wieckhorst und der Insektenfachmann der Hamburger Umweltbehörde, Kai Schütte, entdecken ihr Nest in der City und beseitigen es. Doch damit ist das Problem nicht gelöst, wie sie feststellen müssen: 2023 sind es schon drei Nester, die der Wespenberater und der Behördenexperte beseitigen müssen. Sie rechnen damit, dass es in diesem Spätsommer und Herbst noch mehr sein werden. Die Ausbreitung der invasiven Art scheint kaum noch aufzuhalten zu sein. Der Aufwand, die Einwanderer zu finden und zu vernichten, ist enorm. Die kugelrunden Nester der Asiatischen Hornisse hängen in schwindelnder Höhe in den Stadtbäumen und die Tiere gehen zum Angriff über, wenn man sich ihrem Volk nähert.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.