Unser Dorf hat Wochenende
19.10.2025 • 02:55 - 03:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Unser Dorf hat Wochenende
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Unser Dorf hat Wochenende

Giersleben ist eine Gemeinde im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, unweit der Stadt Aschersleben. Durch das Dorf fließt die Wipper, an deren Ufer es noch eine alte Mühle gibt. Die 30 Mitglieder des Mühlenvereins wollen aus der etwa 800 Jahre alten Lucas-Mühle ein kulturelles Zentrum machen und so die Dorfgemeinschaft zusammenbringen. Schon zu vergangenen Festen, die bis zu vier Mal im Jahr gefeiert werden, kommen schon mal bis zu 400 Leute. Doch die gut 1000 Einwohner können aus vielen weiteren Vereinen auswählen, bei denen es immer auch um einen guten Zusammenhalt zwischen jung und alt geht. So veranstalten seit Jahren der Kindergarten und das Seniorenheim gemeinsame Sportfeste. Sportlich zeigen sich auch die Kegler vom Kegelverein. Die haben es sich in einer ehemaligen Gärtnerei gemütlich gemacht. Fast täglich wird hier für Turniere trainiert. Auch in der aus DDR-Zeiten stammenden, schmuck sanierten Turnhalle herrscht immer Betrieb. Hier treffen sich die Volleyballer und die Damen der Frauensportgruppe zu Aerobic und Steptanz. Und um die Kinder- und Jugendlichen des Dorfes kümmert sich der Verein Wipperkids, der an diesem Wochenende eine Natur- und Spielecke einrichten wird. Dass es neben einem Steinmetz, einem Frisör und sogar einem Arzt auch noch einen Dorfkonsum gibt, erfahren Sie in dieser Folge "Unser Dorf hat Wochenende".

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.