Unser Mallorca - mit Birgit Schrowange
04.08.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Unser Mallorca - mit Birgit Schrowange
Produktionsland
E
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Land + Leute

Lebenstraum: Einmal singen am Ballermann!

Von Rupert Sommer

Für ihre sommerliche Urlaubsreportage hat die einstige RTL-Star-Moderatorin sich nun einen eigenen Wunsch erfüllt: Birgit Schrowange liebt es, mit Menschen zu reden – auf Augenhöhe. Und am allerliebsten macht sie das auf der Lieblingsinsel der Deutschen.

Eigentlich hatte SAT.1-Senderchef Daniel Rosemann Birgit Schrowange, die lange Jahre als "Extra"-Moderatorin eines der wichtigsten Sendergesichter von RTL war, ja als eine Art Allzweckwaffe ins Programm geholt. Und als einen Publikumsliebling. Bislang ist die Rechnung noch nicht so ganz aufgegangen. Die Vor-Ort-Reportage-Sendung "Unser Mallorca – mit Birgit Schrowange" soll das nun ändern.

Dabei nimmt die TV-Journalistin, die gerne Gespräche auf Augenhöhe führt, das SAT.1-Publikum mit auf Deutschlands Lieblingsinsel – um sich ins Partygetümmel zu stürzen, aber auch um die Schattenseiten des Massentourismus auszuleuchten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Luxus pur – und Hartz-4-Tristesse

Schrowange stößt in den ganz normalen Mallorca-Wahnsinn vor – mit Luxus-Urlaubern, aber auch mit Low-Budget-Gästen, die sich am Ballermann oder in der berühmt-berüchtigten Schinkenstraße einfach nur rasch zudröhnen wollen. Oder sie trifft "gestrandete" Rentner, die mit dürftigen Hartz-4-Sätzen auf der vermeintlichen Trauminsel auskommen müssen. Dabei zeigt die TV-Journalistin dabei selbst Mut: Sie trifft nicht nur Ballermann-Stars wie Jenny Jürgens oder Mickie Krause. Sie erfüllt sich mit einem Gesangsauftritt auch einen eigenen Wunschtraum – vor grölenden Massen.

Nach dem Wechsel zu SAT.1 hatten Sender und Protagonistin zunächst keinen Erfolg. Ihr erste Sendung wurde nach nur zwei Folgen Knall auf Fall wieder abgesetzt. "Birgits starke Frauen" hatte zuletzt nur 320.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht, was einem desaströsen Marktanteil von 1,3 Prozent im Gesamtpublikum entsprach.

Unser Mallorca – mit Birgit Schrowange – Do. 04.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.