Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
09.05.2020 • 00:05 - 01:35 Uhr
Spielfilm, Kriegsdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Land of Mine
Vergrößern
Land of Mine
Vergrößern
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
Als Kindersoldaten verheizt:
Emil Belton als Ernst Lessne, Oskar Belton als Werner Lessner
Vergrößern
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
Tödliches Handwerk:
Louis Hofmann als Sebastian Schumann
Vergrößern
Originaltitel
Under sandet
Produktionsland
D, DK
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 07. April 2016
Spielfilm, Kriegsdrama

Der Krieg nach dem Krieg

Von Wilfried Geldner

Im Mai 1945 mussten minderjährige deutsche Soldaten die dänische Nordseeküste mit bloßen Händen von tausenden Landminen befreien. Eine tabuisierte Geschichte, die lange in Archiven schlummerte.

Fünf Jahre lang hatten die Deutschen Dänemark besetzt und mit dem sogenannten Atlantikwall umgeben, als die Alliierten das Land befreiten. An der dänischen Westküste lagen insgesamt 1,5 Millionen Landminen unter dem Strand. Was lag näher, als diejenigen, die sie gelegt hatten, nun zur Räumung heranzuziehen? Auf Anweisung der britischen Befreier taten die Dänen genau das und benutzten dafür nicht selten noch jugendliche Soldaten zwischen 16 und 18, die Hitler in den letzten Jahren des Krieges eingezogen hatte. Ein Racheakt, ein Kriegsverbrechen gar, das hinter dem Unrecht der deutschen Besatzung lange verborgen blieb. Mit dem Drama "Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit" gelang dem dänischen Regisseur Martin Zandvliet ein beeindruckender Film über jene tabuisierte Geschichte und den Wahnsinn des Krieges. Das ZDF wiederholt das oscarnominierte Werk zu später Stunde.

"Mir ist es wichtig zu sagen, dass dieser Film keine Verteidigung der Deutschen darstellen soll", sagt Martin Zandvliet über sein Antikriegs-Drama, das eine bislang vergessene Marginalie des Krieges behandelt. Vielmehr sei es wichtig, dass Rache, "diese 'Auge um Auge'-Mentalität uns alle zu Verlierern macht".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In "Unter dem Sand" wird einem dänischen Feldwebel ein Trupp junger deutscher Soldaten unterstellt, mit dem er innerhalb weniger Wochen einen Strand von 40.000 Landminen räumen soll. Nach und nach wird jeder der elf jungen Männer zum Entschärfen einer Mine aufgerufen, und es dauert nicht lange, bis einer der Deutschen die gefährliche Ladung mit zittrigen Händen hochgehen lässt. Der erste Tote – weitere werden folgen. Doch das Versprechen, nach getaner Arbeit eines schönen Tages nach Hause zu dürfen, hält die Truppe der jungen Soldaten am Leben.

Roland Møller als Racheengel wider Willen

Der Däne Roland Møller macht zwar aus seinem Feldwebel eine tickende Zeitbombe, vor dem sich die jungen Gefangenen mehr fürchten müssen als vor den Minen, die unter dem Sand an der so naturschönen dänischen Küste liegen. Schnell wird aber klar, dass der von ihm verkörperte Carl Rasmussen kein bloßer Racheengel ist. Nur widerwillig, das spürt man, erfüllt er seine Pflicht.

Das deutsche Trüppchen hingegen erinnert stark an das letzte Aufgebot aus Bernhard Wickis berühmtem Anti-Kriegsdrama "Die Brücke" – allerdings sind die Charaktere nicht so beeindruckend durchgeformt wie in diesem Klassiker. Alleine Joel Basman ("Wir sind jung. Wir sind stark.") und vor allem Louis Hofmann ("Dark"), der in seiner Rolle als Sebastian in wortkargen Dialogen die harte Schale des dänischen Feldwebels knackt, gewinnen wirklich Kontur.

"Unter dem Sand" verweist auch auf den Irrsinn der geschätzt 100 Millionen Landminen, die heute in über 60 Ländern weltweit unter dem Boden vergraben sind. Seit 1975 wurden mehr als eine Million Menschen durch Landminen getötet. So gesehen ist Zandvliets Film mehr als nur ein Stück über eine unbekannte Vergangenheit.

Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit – Fr. 08.05. – ZDF: 00.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit"

Darsteller

Louis Hofmann in der Netflix-Serie "Dark".
Louis Hofmann
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Roland Møller Mikkel Boe Følsgaard Joel Basman Laura Bro Oskar Bökelmann Emil Belton Oskar Belton Leon Seidel Karl Alexander Seidel Maximilian Beck August Carter Tim Bülow Alexander Rasch Julius Kochinke Aaron Koszuta Levin Henning Mads Riisom Mette Lysdahl Johnny Melville Anthony Straeger Magnus Bruun Michael Asmussen

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.