Wo sich die Freiberger mit der Zwickauer Mulde trifft und einen gemeinsamen Wasserlauf bildet, steigt Moderatorin Beate Werner ins Schlauchboot. Sie steuert auf Kössern zu, das sich nun als "Dorf der Baumeister" einen Namen macht. Der Ort liegt an einem Knick der Mulde und ist über 700 Jahre alt. 1693 nimmt Wolf Dietrich von Erdmannsdorff hier seinen Wohnsitz. Der Oberhofjägermeister und Ältestenminister am Hofe Augusts des Starken gestaltet Kössern um. Er baut das Rittergut aus, erweitert das Dorf um 45 fast gleich aussehende Handwerkerhäuser und legt damit erstmals in Deutschland eine Art Typenhaussiedlung an. Im nahe gelegenen Thümmlitzwald trifft sich der sächsische Hof zur Jagd. Um die festlich-feierlich abzurunden, errichtet von Erdmannsdorff ein barockes Jagdhaus. Die Pläne dafür stammen von keinem geringeren als Oberlandbaumeister Matthäus Daniel Pöppelmann. Beate Werner erfährt jedoch nicht nur Baugeschichten, sondern entdeckt auch einen "Weg der Steine" und begegnet in Höfgen - dem "Dorf der Sinne" - einem Semmelweib, das den sinnlichen Dorfspaziergang mit Anekdoten und köstlichen Leckereien würzt.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.