Verkaufen um jeden Preis - Die Geheimnisse der Superseller
16.09.2023 • 20:15 - 00:10 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Verkaufen um jeden Preis - Die Geheimnisse der Superseller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum

Erfolgsprinzip Dreistigkeit

Von Rupert Sommer

Die neue Doku stellt Menschen vor, die nicht unbedingt über tolle Schul- oder Uni-Abschlüsse verfügen, die Mitmenschen allerdings begeistern – und ihnen das Geld aus der Tasche ziehen können.

Lange Zeit galt als Messlatte ja für Verkaufsprofis die Herausforderung, das Unmögliche möglich zu machen – etwa, in dem man Bewohner eines Iglus einen Kühlschrank aufschwatzen kann. Der (interkulturell inkorrekte) Witz hat längst einen Bart. Die neue VOX-Doku "Verkaufen um jeden Preis – Die Geheimnisse der Superseller" hat dagegen ihre Berechtigung. Sie dürfte so manchen Fernseh-Fan Anerkennung abverlangen. Immerhin geht es um Menschen, die wirklich kreativ, smart und erfolgreich sind – und das nicht unbedingt, weil sie sich auf eine besonders tolle Ausbildung oder gar auf prestigeträchtige Uni-Abschlüsse stützen können. Viele Vertriebsgenies setzen auf ihr Charisma, auf Durchsetzungsfähigkeit und oft auch mindestens ein Quäntchen Dreistigkeit.

Von der Sucht, erfolgreich zu bleiben

Es sind Menschen, die immer ein strahlendes Lächeln im Gesicht und einen flotten Spruch auf den Lippen tragen. Die Doku begleitet Verkaufstalente bei ihren alltäglichen Geschäften, versucht, ihre Maschen zu entlarven. Darüber hinaus lüftet Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff, wie einschlägige Tricks funktionieren. Der Beitrag begleitet die vermeintlichen Gewinnertypen bis an ihre persönlichen Grenzen. Denn zum guten Geschäft gehört auch, sich selbst immer im positiven Licht zu präsentieren. Und das kann anstrengend sein. Es ist ein permanenter Erfolgsdruck, den man erst einmal aushalten muss. Die Gier nach schnellem Geld und hohen Umsätzen kann zur Sucht werden.

Verkaufen um jeden Preis – Die Geheimnisse der Superseller – Sa. 16.09. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.