Die neue Doku stellt Menschen vor, die nicht unbedingt über tolle Schul- oder Uni-Abschlüsse verfügen, die Mitmenschen allerdings begeistern – und ihnen das Geld aus der Tasche ziehen können.
Lange Zeit galt als Messlatte ja für Verkaufsprofis die Herausforderung, das Unmögliche möglich zu machen – etwa, in dem man Bewohner eines Iglus einen Kühlschrank aufschwatzen kann. Der (interkulturell inkorrekte) Witz hat längst einen Bart. Die neue VOX-Doku "Verkaufen um jeden Preis – Die Geheimnisse der Superseller" hat dagegen ihre Berechtigung. Sie dürfte so manchen Fernseh-Fan Anerkennung abverlangen. Immerhin geht es um Menschen, die wirklich kreativ, smart und erfolgreich sind – und das nicht unbedingt, weil sie sich auf eine besonders tolle Ausbildung oder gar auf prestigeträchtige Uni-Abschlüsse stützen können. Viele Vertriebsgenies setzen auf ihr Charisma, auf Durchsetzungsfähigkeit und oft auch mindestens ein Quäntchen Dreistigkeit.
Es sind Menschen, die immer ein strahlendes Lächeln im Gesicht und einen flotten Spruch auf den Lippen tragen. Die Doku begleitet Verkaufstalente bei ihren alltäglichen Geschäften, versucht, ihre Maschen zu entlarven. Darüber hinaus lüftet Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff, wie einschlägige Tricks funktionieren. Der Beitrag begleitet die vermeintlichen Gewinnertypen bis an ihre persönlichen Grenzen. Denn zum guten Geschäft gehört auch, sich selbst immer im positiven Licht zu präsentieren. Und das kann anstrengend sein. Es ist ein permanenter Erfolgsdruck, den man erst einmal aushalten muss. Die Gier nach schnellem Geld und hohen Umsätzen kann zur Sucht werden.
Verkaufen um jeden Preis – Die Geheimnisse der Superseller – Sa. 16.09. – VOX: 20.15 Uhr