Verliebt in Amsterdam
03.08.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Kaum sind die Eltern da, gibt es Ärger: Dorothea (Rita Russek) ruft ihren Sohn an, weil Herbert (Hans-Joachim Heist, r.) einen Fahrradfahrer (Reinout Bussemaker, hinten) aus dem Sattel geholt hat.
Vergrößern
Sophie (Bracha van Doesburgh) hat Angst, dass ihr wieder das Herz gebrochen wird.
Vergrößern
Max (Vladimir Burlakov) und Sophie (Bracha van Doesburgh) frühstücken gerade, als Sophie's Schwester Marijke (Wynn Heliczer) und deren Freundin Louisa (Joy Wielkens) mit ihrem Baby dazu kommen.
Vergrößern
Durch Sophie (Bracha van Doesburgh) lernt der ehrgeizige Max (Vladimir Burlakov) die holländische Lässigkeit kennen.
Vergrößern
Max (Vladimir Burlakov) hat eigentlich keine Zeit für Romantik.
Vergrößern
Gemeinsames Geburtstagsessen mit Max' Eltern. Sophie (Bracha van Doesburgh) übergibt Max (Vladimir Burlakov) ein Geburtstagsgeschenk.
Vergrößern
Die große Liebe: Max (Vladimir Burlakov) und Sophie (Bracha van Doesburgh).
Vergrößern
Herbert (Hans-Joachim Heist) hat bei Dorothea (Rita Russek) etwas gutzumachen.
Vergrößern
Sophie (Bracha van Doesburgh) betreibt eine trendige Sandwichbar.
Vergrößern
Max (Vladimir Burlakov) verliebt sich in Sophie (Bracha van Doesburgh).
Vergrößern
Herbert (Hans-Joachim Heist) und Dorothea (Rita Russek) überraschen ihren Sohn Max mit einem Besuch zu seinem Geburtstag.
Vergrößern
Max (Vladimir Burlakov) und Sophie (Bracha van Doesburgh) nehmen Vergeltung für "Hölsenbein" und andere Gemeinheiten.
Vergrößern
Max (Vladimir Burlakov) hat in Sophie (Bracha van Doesburgh) die Richtige gefunden. Seine Eltern Herbert (Hans-Joachim Heist) und Dorothea (Rita Russek) sehen das aber ganz anders.
Vergrößern
Titel/Presseheft - Sophie (Bracha van Doesburgh) und Max (Vladimir Burlakov)
Vergrößern
Als Herbert (Hans-Joachim Heist) plötzlich im Schlafzimmer steht, müssen Max (Vladimir Burlakov) und Sophie (Bracha van Doesburgh) improvisieren.
Vergrößern
Max (Vladimir Burlakov) und Sophie (Bracha van Doesburgh) finden die Liebe in Amsterdam.
Vergrößern
Dorothea (Rita Russek), Herbert (Hans-Joachim Heist, re.) und Johan (Reinout Bussemaker, hinten) streiten im Beisein einer Polizistin (Eva Marie de Waal) über den Verkehrsunfall.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Spielfilm, Komödie

"Ihr Deutschen!"

Von Amelie Heinz

Die holländische Hippiebraut (Bracha van Doesburgh) und der Deutsche mit dem Tischstaubsauger (Vladimir Burlakov): Ob das eine Zukunft hat?

1974: Deutschland gegen Holland. Der deutsche Fußballer Bernd Hölzenbein stürzt, Paul Breitner verwandelt den Foulelfmeter. Seit damals kennen die Niederländer das Wort "Schwalbe" nur zu gut. Die Oranjes verloren, Deutschland wurde Weltmeister. Ein Trauma, das im Nachbarland tief sitzt, wenn man dem nun wiederholten Freitagsfilm "Verliebt in Amsterdam" (2017) Glauben schenken mag. Doch nach ein paar Tassen Kaffee und guten Gesprächen können unüberwindbare Gräben bezwungen werden. Oder doch nicht? Die Holländer – vor allem die der älteren Generation – haben mit den Deutschen noch eine Rechnung offen. Doch was macht man, wenn sich die geliebte Tochter ausgerechnet in einen pingeligen Deutschen verliebt? Das fragt sich Johan de Jong (Reinout Bussemaker). Die Lösung: Sie warnen! Auf das Länderspiel von damals verweisen. Betonen, dass Deutsche Fehler niemals zugeben. Doch manchmal hilft alles nichts, das muss auch bald Johan feststellen.

Johans Tochter Sophie (Bracha van Doesburgh) hat nämlich ihren eigenen Kopf, und ein Länderspiel von vor über 40 Jahren ist ihr herzlich egal. Das hat schließlich nichts mit ihrem Max (Vladimir Burlakov) zu tun. Die beiden haben sich zwar erst vor ein paar Tagen kennengelernt, doch bald ist ihnen klar: Das ist sie, die große Liebe, von der alle immer reden. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. Denn nicht nur Sophies Vater hat ein komisches Verhältnis zu Deutschen. Auch Max' Vater Herbert Baumann (Hans-Joachim Heist, bekannt als "Gernot Hassknecht" aus der ZDF-"heute-show") hat so seine Probleme mit den Holländern, die andauernd durch die Gegend radeln und ihm vor seinen schönen Mercedes fahren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eigentlich haben sich Max' Vater und seine Mutter Dorothea Baumann (Rita Russek) ihren Besuch bei ihrem Sohn anlässlich seines bevorstehenden 30. Geburtstags anders vorgestellt. Denn Max ist etwas überstürzt aus dem heimischen Kassel geflohen, genauer gesagt, er hat seine Verlobte vor dem Traualtar stehen lassen. Laut seinen Eltern ein großer Fehler, und sie wollen ihn überreden, doch endlich wieder mit nach Hause zu kommen. Der denkt gar nicht daran, erst recht nicht, seit er Sophie hat. Doch auch Max und Sophie merken, dass sie in manchen Sachen sehr unterschiedlich sind ...

"Die unordentlichste Frau Hollands und der Deutsche mit dem Handstaubsauger", witzelt Sophies Schwester. Ja, das beschreibt die beiden Hauptfiguren schon recht treffend. Denn, auch wenn Max ausbrechen möchte – so ganz kann er nicht aus seiner Haut. Das Schöne an diesem Film ist, man kauft das Vladimir Burlakov tatsächlich ab. Als er Sophie kennenlernt und sie in einer Bar anspricht, spiegelt sich alles in seinem Gesicht wider, was man aus dem echten Leben kennt: die Unsicherheit beim ersten Gespräch, der Drang etwas Lustiges zu sagen, die Enttäuschung, wenn das so gar nicht klappt, die Nervosität beim ersten Kuss.

Burlakov und van Doesburgh geben das deutsch-niederländische Pärchen wirklich zum Verlieben. Ihre Schauspielleistung täuscht über so manche Drehbuchschwäche hinweg. Am Ende hat man dank ihnen das Gefühl, dass tatsächlich alles möglich ist, wenn die Leute nur etwas über ihren Schatten springen. Vielleicht sogar, dass die Niederländer den Deutschen irgendwann die Schwalbe Hölzenbeins 1974 vergeben.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.