Verloren auf Borneo
27.12.2017 • 23:35 - 01:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Alex (Hannes Jaenicke) soll Julia (Mirjam Weichselbraun) dabei helfen, einem Orang-Utan-Baby das Leben zu retten.
Vergrößern
Originaltitel
Verloren auf Borneo
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Do., 15. November 2012
Spielfilm, Komödie

Verloren auf Borneo

Julia zu Hohenberg reist nach Borneo, um ihren Mann zu überraschen, der hier seinen Geschäften nachgeht. Die Anwesenheit seiner Gattin ist Felix nicht ganz recht, weil sie ihn nun bei der Besichtigung eines heiklen Investment-Projekts begleitet. Alexander Kuhl, ein Aussteiger, der sich auf Borneo als Fahrer verdingt, soll die beiden zu einer tief im Dschungel gelegenen Palmöl-Plantage chauffieren.

Während einer Rast in einem armseligen Dschungeldorf entdeckt Julia ein eingesperrtes Orang-Utan-Baby, für das sie spontan ihre Ohrringe versetzt. Für diese Sentimentalität hat Felix kein Verständnis, ein sich seit längerem angebahnter Streit bricht aus. Während Felix seinen Geschäftstermin alleine wahrnimmt, will Julia das Affenbaby gemeinsam mit Alex zum nächsten Zoo bringen.

Unterwegs stoßen die beiden auf ein illegal gerodetes Urwaldgebiet und werden von bewaffneten Arbeitern beschossen. Alex flüchtet mit Julia tief in die Wildnis, wo der idealistische Tierarzt Dr. Ochsenmeier eine Orang-Utan-Station betreibt. Von ihm erfährt Julia, dass die einheimische Mafia mit dem Abholzen des Regenwalds den Lebensraum der Affen zerstört.

Kopf der Bande ist jener Sapto Setiawan, mit dem ihr Mann Geschäfte macht. Alex hat sich inzwischen in Julia verliebt und versucht sie davon abzubringen, gegen den gefährlichen Gangster vorzugehen. Doch Julia ist zu allem entschlossen.

Darsteller

Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Mirjam Weichselbraun als Tierschützerin in
"Verloren auf Borneo"
Mirjam Weichselbraun
Michael Fitz
Weitere Darsteller
Patrick Heyn

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.