Vienna Blood
26.03.2023 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
GB, A
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Der Tod kommt mit dem Höhepunkt

Von Christopher Schmitt

In Wien geht ein Mörder um, der Frauen während des Liebesakts tötet. Ein Fall für Dr. Max Liebermann und seinen Partner Oskar Rheinhardt, die in der dritten Staffel "Vienna Blood" im Umfeld der Haute Couture ermitteln.

Bis heute gelten die Kaffeehäuser als Wiener Kulturgut. Rund um die Jahrhundertwende, vom 19. aufs 20. Jahrhundert, galt dies umso mehr, gingen dort damals doch die großen Denker und Persönlichkeiten wie Sigmund Freud ein und aus. Österreichs Hauptstadt war eine Hochburg der Philosophie, Wissenschaft und Kunst – und offenbar ganz schön gefährlich. Den dunklen Seiten des damaligen kulturellen Zentrums widmet sich die britisch-deutsch-österreichische Krimiserie "Vienna Blood". Nun ermitteln Neurologe Dr. Max Liebermann (Matthew Beard) und sein kongenialer Partner Inspektor Oskar Rheinhardt (Juergen Maurer) in neuen Folgen. Das ZDF zeigt die drei neuen Episoden der dritten Staffel jeweils sonntags ab 22.15 Uhr.

Zum Auftakt – Titel: "Rendezvous mit dem Tod", nach dem Roman von Frank Tallis – schnüffelt das Duo in der Welt der Haute Couture. Der nächtliche Mord an einer Näherin in der Schneiderwerkstatt der bekannten Modedesignerin Kristina Vogl (Lisa Maria Potthoff) gibt Reinhardt und Liebermann Rätsel auf. Offenbar wurde die junge Frau beim Liebesspiel getötet, die Obduktion klärt auf: Der Mörder stach ihr durch den Nacken eine Nadel ins Gehirn. Als die Ermittler herausfinden, dass die Wiener Polizei kürzlich einen ähnlichen Fall fälschlicherweise als natürlichen Tod einstufte und der Täter sogar per Brief Kontakt aufnimmt, gewinnt der Fall an Struktur.

Dreharbeiten auf Englisch

Der siebte, achte und neunte Teil der Reihe wurde von Robert Dornhelm inszeniert, die Drehbücher stammen von Stephen Thompson. Gedreht wurde unter anderem in Budapest und natürlich in Wien. Wie gewohnt fanden die Dreharbeiten für "Vienna Blood" in englischer Sprache statt. An den kommenden Sonntagen folgt die Ausstrahlung der weiteren Episoden "Der Schattengott" (basierend auf den Charakteren und Motiven von Frank Tallis) und "Der Tod und das Mädchen" (nach dem Roman von Frank Tallis).

Vienna Blood – Rendezvous mit dem Tod – So. 26.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.