Vienna Blood
26.03.2023 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
GB, A
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Der Tod kommt mit dem Höhepunkt

Von Christopher Schmitt

In Wien geht ein Mörder um, der Frauen während des Liebesakts tötet. Ein Fall für Dr. Max Liebermann und seinen Partner Oskar Rheinhardt, die in der dritten Staffel "Vienna Blood" im Umfeld der Haute Couture ermitteln.

Bis heute gelten die Kaffeehäuser als Wiener Kulturgut. Rund um die Jahrhundertwende, vom 19. aufs 20. Jahrhundert, galt dies umso mehr, gingen dort damals doch die großen Denker und Persönlichkeiten wie Sigmund Freud ein und aus. Österreichs Hauptstadt war eine Hochburg der Philosophie, Wissenschaft und Kunst – und offenbar ganz schön gefährlich. Den dunklen Seiten des damaligen kulturellen Zentrums widmet sich die britisch-deutsch-österreichische Krimiserie "Vienna Blood". Nun ermitteln Neurologe Dr. Max Liebermann (Matthew Beard) und sein kongenialer Partner Inspektor Oskar Rheinhardt (Juergen Maurer) in neuen Folgen. Das ZDF zeigt die drei neuen Episoden der dritten Staffel jeweils sonntags ab 22.15 Uhr.

Zum Auftakt – Titel: "Rendezvous mit dem Tod", nach dem Roman von Frank Tallis – schnüffelt das Duo in der Welt der Haute Couture. Der nächtliche Mord an einer Näherin in der Schneiderwerkstatt der bekannten Modedesignerin Kristina Vogl (Lisa Maria Potthoff) gibt Reinhardt und Liebermann Rätsel auf. Offenbar wurde die junge Frau beim Liebesspiel getötet, die Obduktion klärt auf: Der Mörder stach ihr durch den Nacken eine Nadel ins Gehirn. Als die Ermittler herausfinden, dass die Wiener Polizei kürzlich einen ähnlichen Fall fälschlicherweise als natürlichen Tod einstufte und der Täter sogar per Brief Kontakt aufnimmt, gewinnt der Fall an Struktur.

Dreharbeiten auf Englisch

Der siebte, achte und neunte Teil der Reihe wurde von Robert Dornhelm inszeniert, die Drehbücher stammen von Stephen Thompson. Gedreht wurde unter anderem in Budapest und natürlich in Wien. Wie gewohnt fanden die Dreharbeiten für "Vienna Blood" in englischer Sprache statt. An den kommenden Sonntagen folgt die Ausstrahlung der weiteren Episoden "Der Schattengott" (basierend auf den Charakteren und Motiven von Frank Tallis) und "Der Tod und das Mädchen" (nach dem Roman von Frank Tallis).

Vienna Blood – Rendezvous mit dem Tod – So. 26.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.