Vienna Blood
Serie, Krimireihe • 26.03.2023 • 22:15 - 23:45
Lesermeinung
Oskar Rheinhardt (Juergen Maurer, links) und Max Liebermann (Matthew Beard) ermitteln in den neuen Folgen "Vienna Blood" wieder im Wien der Jahrhundertwende.
Vergrößern
Eine junge Näherin wird ermodert. Max Liebermanns (Matthew Beard) Weg führt ins Leichenschauhaus. Gibt es neue Hinweise durch die Obduktion?
Vergrößern
Stilecht diskutiert Max Liebermann (Matthew Beard) in einem Wiener Café über den Mord.
Vergrößern
Clara Weiss (Luise von Finckh) ist angehende Journalistin. Gerne würde sie Max Liebermann (Matthew Beard) als Quelle zum Mordfall anzapfen.
Vergrößern
Produktionsland
GB, A
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Der Tod kommt mit dem Höhepunkt

Von Christopher Schmitt

In Wien geht ein Mörder um, der Frauen während des Liebesakts tötet. Ein Fall für Dr. Max Liebermann und seinen Partner Oskar Rheinhardt, die in der dritten Staffel "Vienna Blood" im Umfeld der Haute Couture ermitteln.

Bis heute gelten die Kaffeehäuser als Wiener Kulturgut. Rund um die Jahrhundertwende, vom 19. aufs 20. Jahrhundert, galt dies umso mehr, gingen dort damals doch die großen Denker und Persönlichkeiten wie Sigmund Freud ein und aus. Österreichs Hauptstadt war eine Hochburg der Philosophie, Wissenschaft und Kunst – und offenbar ganz schön gefährlich. Den dunklen Seiten des damaligen kulturellen Zentrums widmet sich die britisch-deutsch-österreichische Krimiserie "Vienna Blood". Nun ermitteln Neurologe Dr. Max Liebermann (Matthew Beard) und sein kongenialer Partner Inspektor Oskar Rheinhardt (Juergen Maurer) in neuen Folgen. Das ZDF zeigt die drei neuen Episoden der dritten Staffel jeweils sonntags ab 22.15 Uhr.

Zum Auftakt – Titel: "Rendezvous mit dem Tod", nach dem Roman von Frank Tallis – schnüffelt das Duo in der Welt der Haute Couture. Der nächtliche Mord an einer Näherin in der Schneiderwerkstatt der bekannten Modedesignerin Kristina Vogl (Lisa Maria Potthoff) gibt Reinhardt und Liebermann Rätsel auf. Offenbar wurde die junge Frau beim Liebesspiel getötet, die Obduktion klärt auf: Der Mörder stach ihr durch den Nacken eine Nadel ins Gehirn. Als die Ermittler herausfinden, dass die Wiener Polizei kürzlich einen ähnlichen Fall fälschlicherweise als natürlichen Tod einstufte und der Täter sogar per Brief Kontakt aufnimmt, gewinnt der Fall an Struktur.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dreharbeiten auf Englisch

Der siebte, achte und neunte Teil der Reihe wurde von Robert Dornhelm inszeniert, die Drehbücher stammen von Stephen Thompson. Gedreht wurde unter anderem in Budapest und natürlich in Wien. Wie gewohnt fanden die Dreharbeiten für "Vienna Blood" in englischer Sprache statt. An den kommenden Sonntagen folgt die Ausstrahlung der weiteren Episoden "Der Schattengott" (basierend auf den Charakteren und Motiven von Frank Tallis) und "Der Tod und das Mädchen" (nach dem Roman von Frank Tallis).

Vienna Blood – Rendezvous mit dem Tod – So. 26.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.
Dr. med. Steffen Heinemann ist Leitender Oberarzt Orthopädie an der Helios Klinik Bleicherode.
Gesundheit

Oft genügt eine kleine Knieprothese

„Dass ich mit 65 Jahren bereits eine Knieprothese brauche, ist wirklich bitter. Gibt es für mich keine Alternative, muss ich diese Kröte wirklich schlucken?“, fragte mich ein rüstiger Patient kürzlich in meiner Sprechstunde.