Vom Glück, Kühe zu retten
31.05.2023 • 23:35 - 00:05 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Vom Glück, Kühe zu retten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Das "Tierparadies Muhrielle": Conny sorgt sich um "Schattentiere"

Von Marina Birner

Sind Nutztiere "Schattentiere"? In Volker Schmidts Reportage aus der "Echtes Leben"-Reihe taucht der Filmemacher ein in den Alltag einer Tierschützerin, die sich mit Haut und Haaren Kühen, Bullen und Kälbern verschrieben hat. Was genau steckt hinter Connys Verein "Tierparadies Muhrielle"?

Mit der Kuh Bella fing alles an: Conny Böttger (48) musste ihr Leben lang mit ansehen, wie sich die Kühe ihres Großvaters an einer nur 70 Zentimeter langen Kette kaum bewegen konnten. "Umdrehen war nicht möglich, auch nicht springen oder laufen. Nur Stehen und Fressen", erinenrt sich die Tierschützerin in der Reportage von Volker Schmidt. Das hat ihr Leben nachhaltig geprägt. Vor acht Jahren machte es sich Böttger zur Aufgabe, Kühe vor ihrem traurigen Schicksal zu retten: Als der landwirtschaftliche Familienbetrieb aufgegeben wurde, landeten alle Tiere beim Schlachter. Ihren ersten Schützling, Bella, kaufte sie damals für 800 Euro vom Metzger zurück. Es war die Geburtsstunde ihres Lebenshofs, auf dem heute mehr als 40 Kühe, Bullen und Kälber leben. Unter welchen Umständen die Tiere in Ruhe alt werden können, zeigt die "Echtes Leben"-Reportage zu später Stunde im Ersten. Der schöne Titel: "Vom Glück, Kühe zu retten".

Das Thema wird in der Gesellschaft nach wie vor kontrovers diskutiert. Die Haltung von Nutztieren zur Fleisch-, Milch- und Eierproduktion birgt ein enormes Konfliktpotential. Während das Thema Tierschutz vielerorts lange Zeit keine Rolle spielte, bildeten sich in Deutschland seit den 1980er Jahren im Zuge der Tierschutzbewegung zahlreiche Organisationen, die sich für den Tierschutz einsetzen. "Es gehört zu den beschämendsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung, dass das Wort 'Tierschutz' überhaupt erst erfunden werden musste", bedauerte bereits der erste deutsche Bundespräsident Theodor Heuss.

Conny Böttger: "Das sind alles Schattentiere, die im Tierschutz eigentlich gar keine Rolle spielen"

Ein Einzelner kann womöglich nicht viel ausrichten, wenn es darum geht, viele Tiere zu retten. Auch in Böttgers Fall musste eine Lösung für die Versorgungsengpässe und die steigenden Kosten gefunden werden. Sie gründete den Verein "Tierparadies Muhrielle" und bewahrt seitdem gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern Tiere sowohl vor der Schlachtbank als auch vor unwürdiger Haltung. "Das sind alles Schattentiere, die im Tierschutz eigentlich gar keine Rolle spielen. Denn Kühe gehören zum Nutzvieh und sind nur dazu da, Fleisch und Milch zu liefern", bricht die Tierschützerin die Meinung vieler über ihre Schützlinge auf ein Minimum an Wertschätzung herunter.

Der Film taucht ein in das Leben einer Tierliebhaberin, die alles tut, um ihre Lieblinge gut zu versorgen. Was in Zeiten steigender Energiepreise, hoher Tierarztrechnungen und langer Winter im Erzgebirge gar nicht so einfach ist. Der Krieg in der Ukraine fordert auch hier seinen Tribut. Zweimal in der Woche fährt die alleinerziehende Mutter eines 17-jährigen Sohnes von Dresden nach Glashütte in den Stall, um mit anzupacken. Dazu gehört mehr als nur die Mistgabel zu schwingen, wie Filmemacher Schmidt dokumentiert. Trotz der vielen helfenden Hände tun sich immer mehr Lücken in Böttgers System auf. Wie geht es in Krisenzeiten für den Verein weiter?

Echtes Leben: Vom Glück, Kühe zu retten – Mi. 31.05. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.