Von Gestein zu Gestein
29.08.2025 • 02:05 - 02:50 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Secrets de roches
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Von Gestein zu Gestein

Es gibt eine Gesteinsart, die den Lauf der Zeit und die Schönheit der Natur besser widerspiegelt als alle anderen. Dieses poröse und zugleich widerstandsfähige Gestein besteht aus Sandkörnern. Es hat eine enge Beziehung zu Mensch und Tier, wie überhaupt zu allem Lebendigen: Der Sandstein. Die Erkundungsreise in die Welt des Sandsteins beginnt an der Südküste Englands, am Strand von West Bay. Dort kann man den Ursprung von Sandstein mit Händen greifen: Sand! Der Sedimentologe Matthew Bennett interessiert sich speziell für die Entstehung von Sandstein. Dabei kann der renommierte Professor noch immer über eine Handvoll Sand staunen. Matthew Bennett hat vor einigen Jahren mit einem Artikel über die perfekte Sandburg auf sich aufmerksam gemacht. Der Sand im Eimer seiner Tochter offenbart nicht nur die Vergangenheit unseres Planeten, sondern auch die Entstehungsgeschichte dieser Sandsteinklippen: die Klippen von West Bay. Der Forscher konnte mit dem Modell einer Sandburg die Entstehung dieser Sandsteinformationen rekonstruieren. Die 40 Meter hohen Klippen der West Bay bildeten sich vor 175 bis 200 Millionen Jahren. Damals lag diese Landschaft noch auf dem Meeresgrund. Durch die Einwirkung geologischer Kräfte hob sich der Meeresboden im Lauf von Jahrmillionen, und brachte die Klippen an die Oberfläche. Sandstein ist gewissermaßen die Sanduhr der Welt. Jedes Sandkorn, aus dem er besteht, ist ein Bruchteil der geologischen Zeit, und damit ein Stück Erdgeschichte. Dabei ist jedes Korn mit den anderen durch ein natürliches Bindemittel verbunden, das dem Gestein seine Farbe verleiht. Die Sandsteinfelsen in Utah, USA, sind etwa durch Eisenoxid zementiert und rot gefärbt. Am Fuß der Felsen sucht der Meeresbiologe Tim Graham nach aquatischen Mikroorganismen, inmitten der Moab-Wüste.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.