nah und fern
29.08.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
Natur + Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
nah und fern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tourismus

nah und fern

Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Tabernas Im Süden Spaniens, in Andalusien, liegt mit der Wüste von Tabernas die trockenste Region Europas. Besucher erwartet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine beliebte Filmkulisse für Westernfilme. Tortilla In Spanien wird sie morgens, mittags und abends serviert - die Tortilla. Obwohl das Nationalgericht quasi nur aus Kartoffeln, Zwiebeln und Eiern besteht, ist es nicht einfach, eine gute Tortilla zuzubereiten. Vulkanradweg Von Altenstadt-Höchst im Süden bis nach Schlitz im Norden der Vulkanregion Vogelsberg verläuft der Vulkanradweg. Auf dem größten Vulkanmassiv Mitteleuropas bieten sich herrliche Ausblicke auf Felder, Wälder und Wiesen sowie Einblicke in dörfliche Idyllen. Zukunftsmuseum Nürnberg Die Modelle und Projekte im Zukunftsmuseum Nürnberg zeigen nicht nur fantastische Ideen, sondern regen auch zum Nachdenken über die Konsequenzen möglicher Entwicklungen an. Großer Falkenstein Wanderung auf den Großen Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald Unumstrittener König der schwedischen Wälder ist der Elch. Elch-Sichtungen kommen in Schweden häufig vor - sogar im Straßenverkehr wird vor ihnen gewarnt.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.