Von Müttern und Töchtern
28.07.2025 • 15:30 - 17:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ende gut, alles gut: Nach reichlich Gefühlschaos finden Elisabeth (Eleonore Weisgerber) und Felix (Jürg Löw) doch noch zueinander.
Vergrößern
Unverhofft kommt oft: Beim Golfspiel lernt die einsame Elisabeth (Eleonore Weisgerber) ihren Traummann Felix (Jürg Löw) kennen - ohne zu ahnen, dass er der Freund ihrer Tochter ist...
Vergrößern
Lena (Anna Loos) und Leo (Felix Eitner) haben sich ineinander verliebt.
Vergrößern
WDR Fernsehen VON MÜTTERN UND TÖCHTERN, am Sonntag (07.03.10) um 13:35 Uhr.
Ein Herz und eine Seele: Lena (Anna Loos, re.) und ihre Tochter Johanna (Luise Risch).
Vergrößern
Originaltitel
Von Müttern und Töchtern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Do., 08. Februar 2007
Fernsehfilm, Komödie

Von Müttern und Töchtern

Gerade als die alleinerziehende Mittdreißigerin Lena sich endlich entschieden hat, mit ihrem neuen Freund Felix zusammenzuziehen, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung: Völlig überraschend taucht Lenas Mutter Elisabeth auf und quartiert sich bei ihrer Tochter ein. Da Lena die Kritik ihrer ebenso sympathischen wie dominanten Mama fürchtet, traut sie sich nicht, ihr von ihrer neuen Liebe zu erzählen. Lenas 13-jähriger Tochter Johanna, die Felix ohnehin nicht leiden kann, kommt dieses Versteckspiel jedoch sehr gelegen: Gemeinsam mit ihrer Omi heckt sie einen Plan aus, um den perfekten Mann für ihre Mama zu finden ... "Von Müttern und Töchtern" ist eine pfiffige Familienkomödie. In den Hauptrollen sind Anna Loos und Eleonore Weisgerber zu sehen. Die ebenso erfolgreiche wie attraktive Bauleiterin Lena (Anna Loos) ist frisch verliebt: In dem reifen, überaus kultivierten Steuerberater Felix (Jürg Löw) glaubt die alleinerziehende Mittdreißigerin endlich den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Daher beschließen die beiden, den nächsten Schritt in ihrer Beziehung zu wagen und zusammenzuziehen. Lenas 13-jährige Tochter Johanna (Luise Risch), die den schulmeisterlich-steifen Felix nicht leiden kann, ist damit allerdings überhaupt nicht einverstanden. Aber das Schicksal macht Lenas großen Plänen ohnehin einen Strich durch die Rechnung: Völlig überraschend taucht nämlich ihre Mutter Elisabeth (Eleonore Weisgerber) auf und quartiert sich bei Lena und Johanna ein. Was als netter Besuch geplant war, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Vom ersten Tag an mischt sich die sympathische, aber auch ziemlich dominante Elisabeth in alles ein und wirbelt das Leben ihrer Tochter gehörig durcheinander. Die sonst so selbstbewusste Lena traut sich nicht einmal mehr, ihrer Mutter von Felix zu erzählen. Dann aber hat Lena die rettende Idee - ihre alleinstehende Mutter braucht einen Freund! Was Lena nicht ahnt: Während sie versucht, über das Internet den passenden Partner für Elisabeth zu finden, verliebt diese sich auf dem Golfplatz Hals über Kopf in den ihr unbekannten Felix. Derweil schmiedet die kecke Johanna mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Oma einen Plan, um ihre Mama zu verkuppeln, und zwar mit einem Mann, der wirklich zu Lena passt. Den perfekten Kandidaten haben sie und Elisabeth auch schon gefunden - Johannas sympathisch-jugendlichen Deutschlehrer Leo (Felix Eitner), der von der ganzen Sache ebenso wenig ahnt wie Lena. Zunächst scheint die Rechnung aufzugehen. In einem Tangokurs kommen Lena und Leo sich näher. Doch als Lena das Versteckspiel schließlich durchschaut, überschlagen sich die Ereignisse. Mit "Von Müttern und Töchtern" hat Erfolgsregisseur Olaf Kreinsen eine temporeiche Romantikkomödie inszeniert. In einer pointierten Mischung aus turbulentem Liebesreigen und pfiffigem Mutter-Tochter-Duell erzählt der Film eine Geschichte von Generationenkonflikten und Liebessorgen, von der Suche nach Geborgenheit und dem ganz normalen, wunderbaren Wahnsinn, den man "Familie" nennt. In den Hauptrollen glänzen Anna Loos und Eleonore Weisgerber. In weiteren Rollen sind Felix Eitner, Jürg Löw und die talentierte Newcomerin Luise Risch zu sehen.

Darsteller

Weitere Darsteller
Felix Eitner Luise Risch Jürg Löw Edda Leesch Jannis Niewöhner Edgar M. Böhlke Stefan Weinert Ulf Montanus Frank Voß

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.