Von der Großstadt aufs Land
30.05.2023 • 23:35 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Von der Großstadt aufs Land
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Auf dem Campingplatz (fast) am Ende der Welt

Von Rupert Sommer

Die ARD-Dokumentation besucht ein Paar aus München, das sich ausgerechnet im Bayerischen Wald, ganz nahe an der tschechischen Grenze, ein neues Leben aufbauen möchte. So ganz rund läuft das Projekt nicht.

Es war eine Devise, die in tristen Pandemie-Tagen immer lauter wurde: Nichts wie raus aus den ungesunden, überfüllten und noch dazu teueren Ballungsräumen! Doch macht das Landleben wirklich glücklicher? Die neue ARD-Dokumentation "Echtes Leben: Von der Großstadt aufs Land", ein wenig versteckt platziert im Dienstagnachtprogramm, möchte die Probe aufs Exempel machen. Sie besucht Julia und Steffen Lorenz, die während der Corona-Zeiten in Kurzarbeit waren und sich rasch vielerlei Zukunfts- und Sinnfragen stellten, an ihrem neuen Lebensmittelpunkt – am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald.

Ziehen die 500 neuen Nachbarin wirklich am gleichen Strang?

Das Paar hatte sich nämlich zu einem durchaus radikalen Ortswechsel durchgerungen: Raus aus der Millionenstadt München ging es für sie in ein 500-Seelen-Dorf, das etwas ab vom Schuss ganz nahe an der bayerischen Grenze zu Tschechien liegt. Auf einem zunächst etwas heruntergewirtschafteten Camping-Platz wollten die beiden neu durchstarten. Auf dem Freizeitgelände, zu dem auch ein früheres Schullandheim gehört, möchten Julia und Steffen ein lebendiges neues Urlaubsziel schaffen, das Besucher mit der urwüchsigen Natur in Kontakt bringt. Auch die Bewohner sollen ein neues Zentrum finden – mit lokalen Einkaufsmöglichkeiten. Doch so einfach, wie sich die Pläne lesen und anhören, gestaltet sich die Umsetzung dann doch nicht.

Echtes Leben: Von der Großstadt aufs Land – Di. 30.05. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.