Von wegen Inselidylle
18.11.2025 • 14:00 - 15:00 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Sie ist jetzt schon 65 Jahre alt und trotzdem immer noch an seiner Seite. Die rostige Lady namens Prahm, mit der der Inselbauer täglich zwischen der Öhe und dem Hafen Schaprode auf Rügen hin und herpendelt
Vergrößern
Obwohl Mathias Schilling schon alle möglichen Rettungsversuche unternommen hat, die alte Kettenfähre ist mittlerweile so durchgerostet, dass sie bald ersetzt werden muss.
Vergrößern
Vor 12 Jahren hat Mathias Schilling die Insel Öhe von seinem Vater übernommen und lebt und wirtschaftet dort mit seiner Frau Nicolle, seinen beiden Töchtern Ida und Lotti und jeder Menge Rinder.
Vergrößern
Die neue Fähre ist eigentlich fast fertig in der Barther Werft. Aber der neue, umweltfreundliche Elektromotor ist zurzeit wohl nicht lieferbar. Also verzögert sich die Auslieferung auf unbestimmte Zeit.
Vergrößern
Originaltitel
Von wegen Inselidylle - Der Öhebauer und seine Prahmfähre
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Technik

Von wegen Inselidylle

Inselbauer Mathias Schilling auf der Insel Öhe braucht eine neue Fähre. Die alte Kettenfähre, seit über 60 Jahren im Dienst der Familie, droht langsam abzusaufen. Neulich ist ihm sogar bei akuter Schieflage ein neuer Traktor beim Ablegen ins Wasser gerutscht. Wenn die alte Fähre aber ausgemustert werden muss und die neue noch nicht da ist, kommt der Bauer mit seinem Vieh nicht mehr von der Insel runter, geschweige denn rauf. Aber noch hält die alte Fähre, sie ist wichtiger als all seine Trecker zusammen. Denn mit der Prahm, so nennt sich die pontonartige Fähre, die mit einem alten und stinkenden Dieselmotor an einer Kette durch das Wasser gezogen wird, muss er täglich zwischen seiner Insel Öhe und dem Hafen Schaprode auf Rügen hin- und herfahren. Die neue Fähre ist zwar bestellt, sie ist im Prinzip auch fertig, aber die Auslieferung verzögert sich trotzdem. Der Inselbauer möchte sie natürlich mit einem umweltfreundlichen Elektromotor ausstatten, aber genau der ist nicht lieferbar. Also muss er mit der alten rostigen Prahm noch durch die ganze Saison kommen. Einige seiner neuen Traktoren, die er auf den Flächen braucht, die er auf der Insel Rügen gepachtet hat, sind schon zu groß für die alte Fähre. Also muss er mit kleineren Treckern alle wichtigen landwirtschaftlichen Geräte, zum Beispiel seine Mähwerke und Heuwender, in Einzelteilen rüberbringen. Vor allem die schwer beladenen Viehhänger bereiten dem Inselbauern große Sorgen, wenn er sie mit dem rostigen Kahn befördern muss.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.