W wie Wissen Spezial
23.10.2021 • 16:00 - 16:30 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
W wie Wissen - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissenschaft

Vom Supergau eines Darknet-Drogendealers

Von Hans Czerny

Scheitern muss nicht immer schlecht sein, behauptet "W wie Wissen", das Wissensmagazins im Ersten, und fragt in einer Spezialausgabe: "Was ist gut an Scheitern?" – Das Anschauungsmaterial der Forschung reicht vom Scheitern im Alltag bis zum Supergau eines Darknet-Drogendealers.

Sieben Millionen Euro in der Kryptowährung Bitcoin verdiente Martin auf der Darknet-Plattform "Wallstreet Market" im Internet, bis er mit anderen im April 2019 von Europol hochgenommen wurde. Bis dorthin hatte der Handel mit kiloweise Drogen – Amphetamin, Cannabis, Kokain oder Ecstasy – prächtig floriert. Die Kombination Darknet, Bitcoin, Drogen schien unschlagbar. Martin, der den Decknamen "The One" bis zu seiner Verhaftung trug, ist eines von mehreren Fallbeispielen, die das ARD-Wissensmagazin "W wie Wissen" untersucht.

Die Spezialausgabe fragt nach, ob "Scheitern gut sein" kann und was die Voraussetzungen für eine Stärkung sind. Die Frage ist: "Kann es ihm gelingen, aus seinem Scheitern etwas Gutes zu machen?" Dass dabei frühkindliche Erfahrungen und Gene gleichermaßen eine Rolle spielen, belegt die Wissenschaft.

W wie Wissen spezial: Was ist gut an ... Scheitern? – Sa. 23.10. – ARD: 16.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.