WaPo Berlin
26.01.2021 • 18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Tod einer Olympionikin

Von Maximilian Haase

In neun neuen Episoden ermittelt die "WaPo Berlin" auf den Gewässern der Hauptstadt. Los geht es mit dem Mord an einer Olympionikin, bei dem Neid und ein Dopingskandal eine große Rolle zu spielen scheinen.

Wasserschutzpolizei in der Großstadt – und das als Vorabendkrimi? Vor einem Jahr startete das Erste mit "WAPO Berlin" ein solches Format. Anscheinend mit Erfolg: In neun neuen Folgen wird nun wieder auf den Flüssen, Seen und Kanälen der Hauptstadt ermittelt. Gleich in der ersten Episode "Goldmädchen" geht es ordentlich zur Sache: Eine Ruder-Olympionikin wird tot im Wasser gefunden, erschlagen, inmitten ihrer gewohnten Ruderstrecke in Berlin-Grünau. Für das Polizeiteam unter Leitung von Jasmin Sayed (Sesede Terziyan) ein schwieriger Fall, bei dem so einiges ans Licht kommt: Dagmar Ehwald, so der Name der Sportlerin, hatte sich kurz zuvor gemeinsam mit ihrer Kollegin im Zweier zwar für die Olympischen Spiele qualifiziert – ihr anschließender Dopingtest fiel allerdings positiv aus.

Als Verdächtige kommen so einige in Betracht: Wollte sich ihre einstige Ruder-Partnerin Juliane Spieker (Katharina Behrens) rächen, weil sie die olympische Qualifikation wegen Ehwald vermutlich verpassen wird? Oder steckt der Trainer dahinter, Martin Lubitsch (Robert Kuchenbuch)? Das zumindest lässt der Ehemann des Opfers anklingen, der in dem Dopingskandal den Hintergrund für den Mord an seiner Frau vermutet. Bis er selbst in den Fokus gerät: War möglicherweise doch Eifersucht im Spiel? Schließlich kam die Ruder-Sportlerin ihrem Trainer näher, als es ihrem Partner lieb sein könnte. Zu guter Letzt nehmen die Ermittler Wolf Malletzke (Christoph Grunert) und Fahri Celik (Hassan Akkouch) auch die Ärztin ins Visier, die Ehwalds Dopingprobe untersuchte. Zwischen Doping, Liebe und alter Schuld decken die Wasserschutzpolizisten ein toxisches Beziehungsgeflecht auf.

WAPO Berlin: Goldmädchen – Di. 26.01. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.