WaPo Berlin
22.10.2025 • 13:40 - 14:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Das Team der WAPO Berlin (v.l.n.r.): Hanna Kowollik (Marie Schöneburg), Fahri Celik (Hassan Akkouch),  Axel Sommer (Oliver Breite), Wolf Maletzke (Christoph Grunert) und Jasmin Sayed (Sesede Terziyan).
Vergrößern
Kurt Sommer (Frieder Venus, l.) schwärmt für Rosemarie Schindler (Barbara Schöne, r.). Mit dem Toten hatte er deshalb auch einige kleine Probleme. Denn auch der hatte sich für Rosemarie Schindler interessiert.
Vergrößern
Wolf Malletzke (Christoph Grunert, l.) und Axel Sommer (Oliver Breite, r.) auf dem Weg zu einem Leichenfund an der Glienicker Brücke.
Vergrößern
Wolf Malletzke (Christoph Grunert, l.) und Axel Sommer (Oliver Breite, r.) untersuchen den Toten am Fundort. Axel Sommer wurde zu dem Fall hinzugezogen, weil der Tote in einer Brandenburger Seniorenresidenz gemeldet ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

WaPo Berlin

Als unweit der Glienicker Brücke die Leiche des 74-jährigen Rentners Günther Puschke gefunden wird, sieht alles nach einem Unfall aus. Doch schnell findet Gerichtsmediziner Dr. Dillinger heraus, dass der alte Mann an einer Überdosis Betäubungsmittel starb. Weil Günther Puschke in einer Brandenburger Seniorenresidenz gemeldet ist, schaltet Jasmin den Kollegen Axel Sommer ein. Der kennt die Residenz Parkaue nur zu gut. Sein liebevoll-chaotischer Vater Kurt Sommer ist ebenfalls dort untergebracht und bringt durch seine Flunkereien die Ermittlungen gehörig durcheinander. Insbesondere als sich herausstellt, dass das Opfer Günther Puschke einst als "Romeo Agent" für das Ministerium für Staatsicherheit gearbeitet hat. Seine damalige Mission: Sekretärinnen westdeutscher Ministerien zu verführen, um Staatsgeheimnisse zu entlocken. Ausgerechnet mit Axels Vater hatte Günther Puschke zuletzt ständig Zoff. Das sagt zumindest der Leiter der Residenz Julian Tietz aus. Kurt Sommer dagegen behauptet, dass ihre Streitigkeiten an dem Neuzugang Rosemarie Schindler lagen. Die agile 70-jährige habe ein Auge auf ihn geworfen und Puschke sei eifersüchtig gewesen. Rosemarie Schindler bestätigt diese Version jedoch nicht. Im Gegenteil, sie mag den liebevollen Chaoten Kurt schon, aber seine ständigen Geschichten und Angebereien gehen ihr auf den Nerv. Axel wiederrum verdächtigt die Medizinstudentin Lara Kolle, die sich in der Residenz etwas dazuverdient, indem sie sich um die Senioren kümmert. Mit Günther Puschke verbrachte sie sehr viel Zeit, angeblich um dessen fortschreitende Demenz zu verlangsamen. Doch Günther hat ihr gegenüber auch erwähnt, dass er sehr vermögend ist. Musste er deswegen sterben? Als Jasmin rausfindet, dass das Betäubungsmittel an dem Puschke starb in Zeiten des Kalten Krieges als Wahrheitsserum eingesetzt wurde, bekommt der Fall eine dynamische Wendung. Stecken womöglich ganz andere Kräfte hinter seinem Tod? Als Kurt auf eigene Faust ermitteln will, gerät er plötzlich in höchste Gefahr!

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.