WaPo Berlin
23.10.2025 • 13:40 - 14:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Yvonne Uhland (Linda Kummer, l.) fragt den Enkel von Alexandra Falkenbach Moritz (Shaun Miesner, r.), ob er mit seiner Oma segeln geht.
Vergrößern
Alexandra Falkenbach (Marion Kracht, l.) trägt ihrem Enkel Moritz (Shaun Miesner, r.) auf, schon mal die Taschen auf ihr Boot zu bringen. Sie hat noch etwas zu erledigen.
Vergrößern
Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, l.) kann verstehen, dass Alexandra Falkenbach (Marion Kracht, r.) nach der Entführung ihres Enkels aufgewühlt ist.
Vergrößern
Fahri Celik (Hassan Akkouch) und Wolf Maletzke (Christoph Grunert) weisen sich aus, als sie eine wichtige Zeugin zum Entführungsfall vernehmen wollen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

WaPo Berlin

Als Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach an ihrem freien Tag zusammen mit ihrem Enkel eine Bootstour auf dem Wannsee machen will, passiert das Unfassbare: Der elfjährige Moritz Falkenbach verschwindet plötzlich spurlos am Yachthafen. Offenbar hat ihn jemand entführt. Jasmin und ihr Team beginnen augenblicklich mit der Suche, an der sich auch Alexandra beteiligt. Sie fühlt sich schuldig, denn sie hatte die Verantwortung für den Jungen, da Alexandras Tochter Juliane zurzeit beruflich in Australien ist. Alexandra hat von Anfang an eine junge Frau im Verdacht: die Kioskboot-Betreiberin Yvonne Uhland. Schon länger hatte Alexandra das Gefühl, von ihr beobachtet zu werden. Tatsächlich ergibt die Überprüfung ihrer Person, dass sie zur gewaltbereiten Berliner Autonomen-Szene gehört, die noch eine Rechnung mit der Polizeipräsidentin offen hat. Denn gerade erst wurde auf deren Geheiß ein von den Autonomen besetztes Haus in Kreuzberg geräumt. Ist Moritz' Entführung womöglich ein gezielter Racheakt? Plötzlich eröffnet sich infolge der Fahndung eine neue Spur: Uta Kessel, eine Polizistin, erscheint auf der Wache. Sie hat den gesuchten Jungen in Begleitung eines Mannes gesehen. Die beiden waren mit einem Jetski auf der Havel unterwegs. Steckt womöglich Moritz' leiblicher Vater, der Extremsportler Giacomo Lund, hinter Moritz' Verschwinden? Seit Giacomo vor vielen Jahren Moritz und dessen Mutter verlassen hat, gab es keinen Kontakt mehr zwischen Vater und Sohn. Jasmin und ihr Team finden heraus, dass Giacomo Lund und Moritz seit Wochen heimlichen SMS-Kontakt hatten. Und ist es Zufall, dass der Extremsportler gerade in der Stadt ist, um auf der Spree einen spektakulären Stunt zu zeigen? Dann geht ein unheilvoller Anruf bei Alexandra Falkenbach ein, in der Moritz' Entführer sie auffordert, eine Pressekonferenz vorzubereiten, in der sie ihren Rücktritt bekannt geben soll. Ist am Ende doch Alexandras Funktion als Polizeipräsidentin der Schlüssel zur mysteriösen Tat? Als es Jasmin und ihrem Team endlich gelingt, die wahren Hintergründe zu ermitteln, beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.